Wegen der Corona-Pandemie durften nur ein paar Journalisten und Ehrengäste zur Zeremonie ins Stadion. Erste Wettkämpfe haben bereits stattgefunden.
Video Startschuss für Olympia in Tokio

In Tokio sind die Olympischen Sommerspiele eröffnet worden. Wegen der Corona-Pandemie durften nur ein paar Journalisten und Ehrengäste zur Zeremonie ins Stadion. Erste Wettkämpfe haben bereits stattgefunden, wie zum Beispiel das Fußball-Turnier. Statt 28 sind nun 33 Sportarten Teil der Spiele. In insgesamt 339 Wettbewerben - 165 für Männer, 156 für Frauen, 12 Mixed und sechs offen - können die Athletinnen und Athleten Medaillen gewinnen. Neben den sechs neuen Sportarten Baseball, Softball, Karate, Klettern, Skateboarden und Surfen gibt es auch mehr Mixed-Kämpfe als zuvor zum Beispiel im Bogenschießen, Judo, Triathlon und in den Leichtathletik-Staffeln. Die meisten Japaner lehnen die Austragung der Spiele ab. Sie befürchten ein Superspreader-Event. Im Zusammenhang mit Olympia gibt es bereits mehr als 100 Corona-Fälle. Zudem haben die Organisatoren der Olympischen Spiele dem japanischen Sender NHK zufolge zu wenige Corona-Tests für ihr tägliches Test-Programm. Deshalb hätten Sportler im Olympischen Dorf nicht wie geplant getestet werden können, berichtet der Sender unter Berufung auf anonyme Quellen.