Video Tausende Liter Diesel bedrohen Galapagos-Inseln

Video: Tausende Liter Diesel bedrohen Galapagos-Inseln
STORY: Vor den Galapagos-Inseln im Pazifik ist ein Schiff mit rund 7500 Litern Diesel-Kraftstoff an Bord gesunken. An mehreren Stellen der betroffenen Bucht sei ein Kraftstoffteppich zu sehen, erklärte das ecuadorianische Umweltministerium. Die Behörden legten nach der Havarie Ölsperren aus, um die Auswirkungen auf das geschützte Ökosystem einzudämmen. Es werde versucht, den freigesetzten Treibstoff zu isolieren, hieß es. Die vier Besatzungsmitglieder des gesunkenen Schiffes konnten gerettet werden.Die Verwaltung des Nationalparks erklärte, das Schiff sei zum Tauchen benutzt worden. Zu den Auswirkungen des Ölteppichs auf das Ökosystem der Galapagos-Inseln gab es zunächst keine Angaben. Die Galápagos-Inseln gehören zu Ecuador und zählen wegen ihrer besonderen Flora und Fauna seit 1978 zum Unesco-Weltnaturerbe. Zu den nur dort vorkommenden Arten zählen Meerechsen und Landleguane.
Vor den Galapagos-Inseln im Pazifik ist ein Schiff mit rund 7500 Litern Diesel-Kraftstoff an Bord gesunken.

PRODUKTE & TIPPS