Video Thyssenkrupp Nucera bei Börsendebüt mit Kursgewinnen

Video: Thyssenkrupp Nucera bei Börsendebüt mit Kursgewinnen
STORY: Erfolgreicher Börsenstart für Thyssenkrupp Nucera am Freitag an der Frankfurter Börse. Der erste Kurs wurde am Freitag mit 20 Euro 20 festgestellt. Die Aktien waren zu 20 Euro ausgegeben worden, etwa in der Mitte der Zeichnungsspanne. Der Name Nucera soll nach Angaben des Unternehmens den Aufbruch in eine neue Ära der Innovation, Transformation und grüner Energie symbolisieren. O-Ton Werner Ponikwar, Nucera-Vorstandschef: "Wir sind hochzufrieden mit dem heutigen Tag, mit dem Preis, mit dem ganzen Börsengang natürlich, der uns genügend finanziellen Spielraum auch ermöglicht, um unsere Wachstumsstrategien nach vorne noch weiter umzusetzen. Wir werden unsere Standorte weiter ausbauen. Wir werden Investitionen tätigen in Entwicklung und Forschung. Und natürlich auch in den Ausbau unserer Kapazitäten weltweit." Nucera entwickelt für Kunden weltweit Elektrolyse-Anlagen, mit denen im großen Maßstab grüner Wasserstoff produziert werden kann. Wasserstoff spielt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende und dem Klimaschutz. Er kann etwa in der Chemie- und Stahlindustrie für eine klimafreundliche Produktion eingesetzt werden oder in Kraftwerken als Ersatz von Erdgas. Nucera entwirft für die Kunden die Anlagen. Gebaut werden sie von anderen Firmen. Nucera will die Einnahmen aus dem Börsengang vor allen in den Ausbau des Elektrolyse-Geschäfts stecken. Börsenkandidaten und Investmentbanker hoffen, dass die Neuemission von Nucera Investoren wieder Vertrauen gibt. Für Herbst peilen einige Unternehmen den Gang an die Börse an.
Nucera entwickelt für Kunden weltweit Elektrolyse-Anlagen, mit denen im großen Maßstab grüner Wasserstoff produziert werden kann.

PRODUKTE & TIPPS