Der Besuch von Yoon Suk Yeol in Washington ist der erste eines südkoreanischen Staatsoberhaupts seit mehr als einem Jahrzehnt.
Video USA beziehen Südkorea stärker in Atompläne gegen Nordkorea ein

STORY: Angesichts der Aufrüstung Nordkoreas wollen die USA Südkorea stärker in ihre Pläne für den Fall eines Atomkriegs einbeziehen. Entsprechend äußerte sich US-Präsident Joe Biden am Mittwoch nach einem Treffen mit seinem südkoreanischen Kollegen Yoon Suk Yeol in Washington: "Unser Vertrag über die gegenseitige Verteidigung ist eisern, und das schließt unsere Verpflichtung zur erweiterten Abschreckung ein, und das schließt die nukleare Bedrohung und die nukleare Abschreckung ein. Besonders wichtig sind die verstärkten Drohungen Nordkoreas und die eklatante Verletzung der US-Sanktionen. Im Fall eines nordkoreanischen Nuklearangriffs seien sofortige bilaterale Konsultationen vereinbart worden, erklärten beide Präsidenten. Dann werde man mit aller Macht schnell, überwältigend und entschlossen reagieren. Im Gegenzug erneuerte Südkorea ungeachtet des Drucks aus der Bevölkerung die Zusage, keine eigenen Kernwaffen zu entwickeln. Yoons Besuch in Washington ist der erste eines südkoreanischen Staatsoberhaupts seit mehr als einem Jahrzehnt und der zweite Staatsbesuch überhaupt unter Präsident Biden. Beim ersten empfing er seinen französischen Kollegen Emmanuel Macron. Vor dem Besuch Yoons hieß es, es sollten zu Themen wie der atomaren Abschreckung, Cybersicherheit, Migration und auch zu Investitionen handfeste Ergebnisse erzielt werden.