Laut der EU handelte es sich um Europas bisher größten Waldbrand. Ein Imker hat alles verloren.
Video Waldbrände in Griechenland: Eine Schneise der Verwüstung

STORY: Luftaufnahmen von Montag lassen erahnen, wie verheerend die tagelangen Waldbrände im Nordosten Griechenlands, an der Grenze zur Türkei gewütet haben. Mindestens zwanzig Menschen haben offiziellen Angaben zufolge ihr Leben verloren. Und bei diesem 40-jährigen Imker sind 100 Bienenstöcke verbrannt. Michalis Tsolakis, Imker: "Wir haben versucht, das Land mit Schläuchen zu bewässern. Aber das Wasser verdunstete in kürzester Zeit. Es war einfach nicht möglich, etwas zu retten. Das Feuer war schon unterwegs. Und es brannte hier bei Temperaturen von über 60 Grad Celsius." Laut der EU handelte es sich um Europas bisher größten Waldbrand. Eine rekordverdächtige Hitzewelle sowie extreme Trockenheit und starke Winde werden für das fatale Ausmaß der Katastrophe mitverantwortlich gemacht. Allein in Griechenland wurden in diesen Monaten bereits Hunderte Waldbrände gemeldet. Und der Sommer ist noch nicht vorbei.