Der Kreml-Kritiker sitzt bereits Strafen von insgesamt elfeinhalb Jahren ab. Am Freitag verhängte ein Gericht wegen verschiedener Vorwürfe 19 weitere Jahre gegen den 47-Jährigen.
Video Weitere 19 Jahre Haft für Nawalny

STORY: Der inhaftierte russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny ist nach Angaben von Unterstützern zu einer weiteren langjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Demnach verhängte ein Gericht am Freitag wegen verschiedener Vorwürfe 19 Jahre Haft gegen den Kritiker von Russlands Präsident Wladimir Putin. Über ein Videosignal konnten Journalisten in Melechowo das Geschehen verfolgen. In der Stadt rund 230 Kilometer östlich von Moskau sitzt Nawalny bereits Strafen von insgesamt elfeinhalb Jahren ab. Bereits am Donnerstag hatte Nawalny erklärt, er rechne mit einer Strafe knapp unter der von der Staatsanwaltschaft geforderten Dauer von 20 Jahren. Nawalny und seine Unterstützer haben in sozialen Netzwerken immer wieder Korruption und Machtmissbrauch von Putin und seinen Gefolgsleuten angeprangert. Nawalny hat die russische Führung wiederholt als "Schwindler und Diebe" bezeichnet. Seine Unterstützer setzten ihre Arbeit auch nach seiner Inhaftierung fort. Im Juni hatte Nawalny aus der Haft heraus eine neue Kampagne gegen Putin angekündigt. Der Oppositionspolitiker wurde im Januar 2021 nach seiner Rückkehr nach Russland festgenommen. Im August 2020 war er auf einem innerrussischen Flug zusammengebrochen. Zunächst wurde er in Russland behandelt, dann in die Berliner Charite verlegt. Dort wurde eine Vergiftung mit einem Nervengift festgestellt. Die Regierung in Moskau hat Vorwürfe zurückgewiesen, russische Behörden hätten versucht, ihn zu töten.