Video Wie gehts weiter in Berlin? Große Fahrrad-Demo in der Hauptstadt

Video: Wie gehts weiter in Berlin? Große Fahrrad-Demo in der Hauptstadt
STORY: Rad oder Pkw, das ist hier die Frage. Zumindest, wenn man die frisch gewählte Regierung von Berlin unter Führung der CDU fragen würde. Aber dort kennt man die Antwort noch nicht. Und bis dahin sind vorerst fast alle Pläne, die Fahrradwege auszubauen, gestoppt. Sehr zum Unmut von Fahrrad- und Umweltorganisationen in Berlin. Die haben am Sonntag zu einer Fahrrad-Demonstration quer durch die Hauptstadt aufgerufen. Ragnhild Sørensen, Verein Changing Cities: "Die neue CDU Senatorin hat vor zwei Wochen ein Radwege-Stopp in Berlin angeordnet. Das hat sie über die Finanzen gemacht. Also das ist der Geldhahn zugedreht, sozusagen. Das heißt, wir sitzen überall in der Verwaltung, in den Bezirken, im Senat, Menschen, die nicht arbeiten können und auch nicht wissen, wo sie dran sind, wann, wie lange dieser Stopp läuft. Wir wissen es nicht." Elena Laidler-Zettelmeyer, Bundesverband Zukunft Fahrrad: "Die Signale, die natürlich kommunikativ von der Landesregierung ausgesendet werden, fühlen sich nicht besonders positiv an. Das wirkt sich natürlich auch auf die wirtschaftliche Atmosphäre aus. Und was wir uns einfach wünschen als Verband, was sich unsere Mitgliedsunternehmen wünschen, ist: gute, breite, sichere Fahrradwege, damit Fahrräder genutzt werden, damit die Dienstleistungen rund um das Fahrrad genutzt werden, damit Menschen Fahrrad fahren. Und das ist eigentlich das, was wir uns alle wünschen." Gestartet wurde im Stadtteil Prenzlauer Berg. Und Tausende Teilnehmer waren mit dabei. Im Juni hatte die Berliner Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) angekündigt, die bisherigen Radwege-Planungen des früheren rot-grün-roten Senats zu überprüfen. Mehrere zentrale Straßen sind von dem Fahrradwege-Baustopp betroffen. Und nicht nur das. Auf der Berliner Einkaufsmeile Friedrichstraße haben Autos sogar wieder Vorrang. Kein Wunder also, dass der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club sowie weitere Organisationen und Gruppen zu diesem Protest aufgerufen haben.
Im Juni hatte die Berliner Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) angekündigt, die bisherigen Radwege-Planungen des früheren rot-grün-roten Senats zu überprüfen. Seitdem passiert wenig. Und die Verunsicherung der Radfahrer und Rad-Industrie ist groß.

PRODUKTE & TIPPS