Große Steinsärge, Holzsärge und andere Artefakte: Forscher haben im Bereich der Totenstadt von Sakkara die Gräber hochrangiger Beamter entdeckt, die vor mehr als viertausend Jahren gelebt haben sollen.
Jahrtausende alte Gräber In der Totenstadt von Sakkara machen Forscher eine bedeutende Entdeckung

Sehen Sie im Video: Jahrtausende alte Gräber begeistern Forscher in Ägypten.
Archäologen haben in Ägypten fünf antike Gräber mit gut erhaltenen Malereien und Grabbeigaben entdeckt. Das teilten die zuständigen Behörden am Samstag mit. Die Grabungen hatten im Bereich der Totenstadt von Sakkara stattgefunden. Dort kam es in den letzten Jahren immer wieder zu bedeutenden archäologischen Entdeckungen. Nach Angaben des Ministeriums für Tourismus und Altertümer gehörten die Gräber hochrangigen Beamten, die vor mehr als viertausend Jahren gelebt hätten. Neben den Malereien fanden die Experten große Steinsärge, Holzsärge und andere Artefakte, darunter kleine Statuen und Töpferwaren. Sakkara, das südlich der Großen Pyramiden von Gizeh liegt, ist eine der bedeutendsten Grabungsstätten in Ägypten.
Archäologen haben in Ägypten fünf antike Gräber mit gut erhaltenen Malereien und Grabbeigaben entdeckt. Das teilten die zuständigen Behörden am Samstag mit. Die Grabungen hatten im Bereich der Totenstadt von Sakkara stattgefunden. Dort kam es in den letzten Jahren immer wieder zu bedeutenden archäologischen Entdeckungen. Nach Angaben des Ministeriums für Tourismus und Altertümer gehörten die Gräber hochrangigen Beamten, die vor mehr als viertausend Jahren gelebt hätten. Neben den Malereien fanden die Experten große Steinsärge, Holzsärge und andere Artefakte, darunter kleine Statuen und Töpferwaren. Sakkara, das südlich der Großen Pyramiden von Gizeh liegt, ist eine der bedeutendsten Grabungsstätten in Ägypten.