Nach dem Absturz eines Kleinflugzeuges in Sachsen haben die Rettungskräfte Leichenteile geborgen. Wie die Polizei am Montag in Dresden mitteilte, handelt es sich dabei vermutlich um die beiden Piloten, deren Identität noch nicht eindeutig geklärt ist. Weitere Insassen waren nach bisherigen Erkenntnissen nicht an Bord. Die Maschine vom Typ Cessna Citation 550 war am Sonntagabend in einem unwegsamen, felsigen Waldgebiet bei Reinhardtsdorf-Schöna in der Sächsischen Schweiz abgestürzt.
Das Flugzeug war nach Angaben der Deutschen Flugsicherung auf dem Weg von der tschechischen Hauptstadt Prag in das schwedische Karlstadt. Der Kontakt mit den Piloten war demnach am Sonntag um 20.20 Uhr abgebrochen. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte das Flugzeug vor der Ortschaft Kleingießhübel bei Reinhardtsdorf-Schöna stark an Höhe verloren und war anschließend abgestürzt. Kurz nach 22.00 Uhr hatte ein Hubschrauber erste Wrackteile entdeckt. Die Unglücksursache war zunächst nicht bekannt. Die Bergungsarbeiten dauerten noch an.