Zwölf Jahre nach Eingriff Connie Culp, die erste US-Patientin mit Gesichtstransplantation, ist tot

Connie Culp, die Frau mit der ersten großflächigen Gesichtstransplantation in den USA, auf einer Aufnahme aus dem Jahr 2010 
Connie Culp, die Frau mit der ersten großflächigen Gesichtstransplantation in den USA, auf einer Aufnahme aus dem Jahr 2010 
© Jason Miller / DPA
2004 versuchte der Ehemann von Connie Culp sie zu töten. Mit einer Schrotflinte schoss er ihr ins Gesicht. Doch sie überlebte. Chirurgen transplantierten ihr das Gesicht einer fremden Frau. Damit lebte sie zwölf Jahre lang. 

Die erste Frau in den USA, die eine Gesichtstransplantation erhalten hatte, ist zwölf Jahre nach dem Eingriff gestorben. Connie Culp wurde 57 Jahre alt, wie die Cleveland-Klinik am Samstag im Kurzbotschaftendienst Twitter mitteilte. Zur Todesursache wurde nichts bekannt.

Culp war 2008 22 Stunden lang operiert worden, um 80 Prozent ihres Gesichts zu ersetzen. Vorher war sie bereits 30 Mal operiert worden.

Ihr Mann versuchte, sie zu töten

Vier Jahre zuvor hatte ihr Mann versucht, die Mutter zweier Kinder mit einem Schuss ins Gesicht zu töten. Anschließend richtete er die Waffe gegen sich selbst, verletzte sich aber weniger schwer. Er wurde später zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt.

"Wir sind sehr traurig, Connie Culp verloren zu haben", twitterte das Krankenhaus im nördlichen US-Bundesstaat Ohio. Sie sei eine "Quelle der Insipiration für uns alle hier" gewesen. Demnach war Culp der Mensch, der am längsten nach einer solch großflächigen Gesichtstransplantation gelebt hat.

Sehen Sie im Video: Ein Mann bekommt ein neues Gesicht.

AFP
ivi

PRODUKTE & TIPPS