Hinweis: Die Bilder der Fotostrecke zeigen Menschen mit Verletzungen!
Um 18.08 Uhr Ortszeit änderte sich alles in Beirut. Im Hafen der libanesischen Hauptstadt ereignete sich eine gigantische Explosion, deren Folgen auch am Tag danach noch nicht vollständig absehbar sind.
Die vorläufige und traurige Bilanz: laut Rotem Kreuz mindestens 100 Tote und mehr als 4000 Verletzte. Weite Teile der 2,3-Millionen-Einwohner-Stadt sind zerstört, selbst im 240 Kilometer entfernten Zypern war die Detonation zu hören.
Bilder zeigen Ausmaß der Katastrophe in Beirut
Die Katastrophe traf das Land inmitten einer Wirtschaftskrise und den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die Krankenhäuser Beiruts sind nach Reporterangaben vollkommen überlastet, die Regierung des Libanon hat internationale Hilfe angefordert.
Verzweifelt versuchen Menschen weiterhin, Leben zu retten. Derweil läuft die Suche nach der Ursache für die Detonation. Laut Behörden deuten Hinweise darauf hin, dass sich eingelagertes Ammoniumnitrat infolge eines Brandes explodiert ist.
Pressefotografen schossen in der libanesischen Hauptstadt erschreckende Bilder einer apokalyptischen Szenerie – sie helfen ansatzweise, die Katastrophe begreifbar zu machen.