Seit Tagen kämpft Indien mit ungewöhnlich hohen Temperaturen. Meteorologen sehen den Grund für die Hitzewelle als Folge des Klimawandels. Und ein Ende ist nicht in Sicht: In den nächsten Tagen soll es noch heißer werden.
Wetterextreme Indien leidet unter heftiger Hitzewelle – Temperaturen seit Tagen über 40 Grad

Sehen Sie im Video: Indien kämpft gegen heftige Hitzewelle – Meteorologen sehen Klimawandel als Grund.
STORY: Der Kampf gegen die Hitze hat begonnen. Seit Tagen sehen sich die Einwohner Indiens mit für die Jahreszeit ungewöhnlich stark steigenden Temperaturen konfrontiert. Die örtlichen Meteorologen zeigen sich besorgt: „Wir schauen auf extreme Wetterbedingungen. Eine Hitze-Warnung wurde für 11 Bezirke herausgegeben: alle Bezirke im Norden von Odisha, mit Ausnahme von Dhenkanal. Und im Süden von Odisha gibt es eine Hitze-Warnung für drei Bezirke." Die Bevölkerung greift zu unterschiedlichen Methoden, um mit den hohen Temperaturen zurecht zu kommen. Und als Grund für die Hitzewelle wird auch der menschenverursachte Klimawandel gesehen: „Wir bekommen von der Natur ein Gegengeschenk in Form von Wärme. Wir Menschen haben unsere Umwelt verschlechtert. Aufgrund des starken Einsatzes von Klimaanlagen und Autos steigt auch die Hitze. Wir werden sehen, wie schnell sich das Klima verändern wird. Aber das ist der Grund, glaube ich, dass es so heiß ist.“ Laut Wissenschaftlern sind mehr als eine Milliarde Menschen von hitzebedingten Gesundheitsschäden bedroht. In der Hauptstadt Neu-Delhi sind die Temperaturen bereits mehrere Tage lang über 40 Grad Celsius gestiegen. Es wird erwartet, dass in Indien sogar schon 50 Grad erreicht werden könnten. Und die Sommerhitze steht erst noch an, bevor dann im Juni hoffentlich der kühlende Monsunregen eintreffen wird.
STORY: Der Kampf gegen die Hitze hat begonnen. Seit Tagen sehen sich die Einwohner Indiens mit für die Jahreszeit ungewöhnlich stark steigenden Temperaturen konfrontiert. Die örtlichen Meteorologen zeigen sich besorgt: „Wir schauen auf extreme Wetterbedingungen. Eine Hitze-Warnung wurde für 11 Bezirke herausgegeben: alle Bezirke im Norden von Odisha, mit Ausnahme von Dhenkanal. Und im Süden von Odisha gibt es eine Hitze-Warnung für drei Bezirke." Die Bevölkerung greift zu unterschiedlichen Methoden, um mit den hohen Temperaturen zurecht zu kommen. Und als Grund für die Hitzewelle wird auch der menschenverursachte Klimawandel gesehen: „Wir bekommen von der Natur ein Gegengeschenk in Form von Wärme. Wir Menschen haben unsere Umwelt verschlechtert. Aufgrund des starken Einsatzes von Klimaanlagen und Autos steigt auch die Hitze. Wir werden sehen, wie schnell sich das Klima verändern wird. Aber das ist der Grund, glaube ich, dass es so heiß ist.“ Laut Wissenschaftlern sind mehr als eine Milliarde Menschen von hitzebedingten Gesundheitsschäden bedroht. In der Hauptstadt Neu-Delhi sind die Temperaturen bereits mehrere Tage lang über 40 Grad Celsius gestiegen. Es wird erwartet, dass in Indien sogar schon 50 Grad erreicht werden könnten. Und die Sommerhitze steht erst noch an, bevor dann im Juni hoffentlich der kühlende Monsunregen eintreffen wird.