
nachrichten deutschland - hündin a5
Hündin überlebt eine Woche auf Grünstreifen der A5
7. Juni 2018: Eine Mischlingshündin hat eine ganze Woche auf einem Grünstreifen zwischen Autobahntrassen auf der A5 in Hessen überlebt. Der Vierbeiner war in der Woche zuvor in Weiterstadt ausgebüxt und auf der vielbefahrenen A5 gelandet, wie die Polizei in Darmstadt mitteilte. Seitdem wurde sie mehrfach von Autofahrern gesichtet. Alle Versuche, die Hündin einzufangen, scheiterten zunächst, obwohl die Polizei dafür extra die Autobahn sperrte.
Eines Abends tappte "Penny" schließlich in eine Lebendfalle, die Tierschützer und Beamte der Autobahnpolizei zwischen den Leitplanken aufgestellt hatten. Nachdem die Autobahn gegen Mitternacht erneut für eine Viertelstunde gesperrt wurde, konnte der Hund in Sicherheit gebracht werden. "Als der Hund nach der langen Zeit wieder an die besorgte Familie übergeben wurde, überschlug sich der Vierbeiner fast vor Freude", teilte die Polizei mit. Die Besitzer hatten mit einem Plakat nach "Penny" gesucht, auf der sie die Hündin als "ängstlich" beschrieben (Symbolbild).
7. Juni 2018: Eine Mischlingshündin hat eine ganze Woche auf einem Grünstreifen zwischen Autobahntrassen auf der A5 in Hessen überlebt. Der Vierbeiner war in der Woche zuvor in Weiterstadt ausgebüxt und auf der vielbefahrenen A5 gelandet, wie die Polizei in Darmstadt mitteilte. Seitdem wurde sie mehrfach von Autofahrern gesichtet. Alle Versuche, die Hündin einzufangen, scheiterten zunächst, obwohl die Polizei dafür extra die Autobahn sperrte.
Eines Abends tappte "Penny" schließlich in eine Lebendfalle, die Tierschützer und Beamte der Autobahnpolizei zwischen den Leitplanken aufgestellt hatten. Nachdem die Autobahn gegen Mitternacht erneut für eine Viertelstunde gesperrt wurde, konnte der Hund in Sicherheit gebracht werden. "Als der Hund nach der langen Zeit wieder an die besorgte Familie übergeben wurde, überschlug sich der Vierbeiner fast vor Freude", teilte die Polizei mit. Die Besitzer hatten mit einem Plakat nach "Penny" gesucht, auf der sie die Hündin als "ängstlich" beschrieben (Symbolbild).
© Mario Hösel/ / Picture Alliance