Gute Tat zahlt sich aus Kellner hilft alter Dame - und bekommt Trinkgeld seines Lebens

Ein besseres Beispiel für gutes Karma kann es kaum geben: Kasey Simmons aus Dallas sprach einer traurigen, alten Dame an der Kasse eines Supermarktes Mut zu - und zahlte sogar ihren Einkauf. Als er am nächsten Tag zur Arbeit ging, staunte er nicht schlecht.

"Wer Gutes tut, dem wird Gutes widerfahren" - vielleicht eines der ältesten Sprichwörter der Menschheitsgeschichte. Dass dieser Spruch auch heute noch zutreffen kann, zeigt das Beispiel eines 32-jährigen Kellners aus Dallas im US-Bundesstaat Texas. Wie der US-Sender CNN berichtet, war Kasey Simmons gerade einkaufen, als ihm an der Kasse des Supermarktes eine alte Frau auffiel. Sie wirkte auf ihn bedrückt und niedergeschlagen. Anstatt einfach an ihr vorbeizugehen, nahm er sich die Zeit, mit ihr zu reden. Er sprach ihr Mut zu und zahlte sogar ihren Einkauf. Den Grund für ihre Trauer erwähnte die Frau zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Als er am nächsten Tag in der Filiale einer Restaurantkette seiner Arbeit nachging, staunte Simmons nicht schlecht, als er das unglaubliche Trinkgeld von 500 US-Dollar erhielt. Dabei betrug die Rechnung des spendablen Gastes gerade einmal 0,37 Cent, denn die Frau hatte nur Wasser bestellt - das Günstigste, was es auf der Karte gab. Als Simmons eine an ihn verfasste Botschaft auf einer Papierserviette fand, wurde ihm klar, woher der unerwartete Gehaltsbonus kam. Das 500-Dollar-Trinkgeld stammte von der Tochter der alten Frau, der er am Vortag geholfen hatte.

"Seitdem Vater gestorben ist, hat sie nie so gelächelt"

"An einem der traurigsten Tage des Jahres (…) hast du meiner Mutter einen wunderschönen Tag bereitet", stand auf der Serviette. Weiter schilderte die Tochter, wie schwer es ihrer Mutter falle, am dritten Todestag ihres Ehemannes ihren normalen Aufgaben wie Einkaufen nachzugehen. "Du bestandest darauf zu bezahlen. Sagtest ihr, sie sei eine wunderschöne Frau. Seitdem Vater gestorben ist, hat sie nie so gelächelt wie gestern."

Die Tochter der älteren Dame verriet den Namen ihrer Mutter nicht. Dennoch rührte Simmons die Botschaft zutiefst. Gegenüber CNN sagte er zu seinem noblen Verhalten, "die Supermarkt-Rechnung betrug nur 17 Dollar, aber es geht nicht ums Geld. Es geht darum, jemandem zu zeigen, dass man mitfühlt." 

amt

PRODUKTE & TIPPS