Am 24. Juli 2010 sind bei der Loveparade in Duisburg 21 Menschen gestorben und Hunderte verletzt worden. Fast ein Jahr später entschuldigt sich Oberbürgermeister Adolf Sauerland und spricht von "moralischer Verantwortung".
Der umstrittene Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) hat sich für die Loveparade-Katastrophe mit 21 Toten entschuldigt. "Als Oberbürgermeister dieser Stadt trage ich moralische Verantwortung für dieses Ereignis", sagte Sauerland am Montag zu Beginn einer Ratssitzung. "Es ist mir ein persönliches Bedürfnis, mich an dieser Stelle bei allen Hinterbliebenen und Geschädigten zu entschuldigen." Anschließend bat er um eine Gedenkminute.
In der Ratssitzung wollte die Duisburger Stadtvertretung unter anderem über den dauerhaften Erhalt der Unglücksstelle entscheiden, an der am 24. Juli vergangenen Jahres 21 Menschen erdrückt und mehrere Hundert verletzt worden waren.