In vielen Ländern wird der Juni als sogenannter Pride Month gefeiert. Die Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender (LGBT)-Szene zelebriert ihre sexuelle Identität und erinnert an den Stonewall-Aufstand von 1969. In Manhattan, New York City, gab es im Juni 1969 die ersten Aufstände von Homosexuellen gegen Polizeigewalt. Es war ein Wendepunkt für die Homosexuellenbewegung in den Vereinigten Staaten.
Es leben drei gleichgeschlechtliche Pinguin-Paare im Londoner Zoo
In Erinnerung an Stonewall wird auch im Londoner Zoo der Pride Month gefeiert. Aktuell leben dort drei gleichgeschlechtliche Pinguin-Paare: Die Humboldt-Pinguine Ronnie und Reggie sind das wohl bekannteste Paar. Die beiden sind schon seit 2014 zusammen und brüteten vergangenes Jahr gemeinsam ein Ei aus, das von einem anderen Pinguin-Paar verstoßen wurde. Ihr Küken ist jetzt schon alt genug, um nicht mehr bei ihnen im Nest zu wohnen. Die beiden kuscheln oft in ihrer gemeinsamen Box und leben in einer starken, monogamen Beziehung.
Der Zoo veröffentlichte in einem Statement, dass Ronnie und Reggie mit 91 weiteren Pinguinen zusammenleben, "einschließlich der weiteren gleichgeschlechtlichen Paare Nadja und Zimmer sowie Dev und Martin". Pinguin Rainbow wurde letztes Jahr während des Pride Month geboren und zu Ehren dessen benannt.
Quelle: Zoological Society of London
