London Bahnhof zeigt zu Ramadan Mohammed-Zitat auf Anzeigetafel – und löscht es dann wieder

Ramadan-Botschaft an der Bahnhaltestelle King's Cross in London
Ramadan-Botschaft an der Londoner Bahnstation King's Cross
© Screenshot X (Twitter) / @surplustakes
Der Ramadan ist eines der bedeutsamsten Feste im Islam. Als in einem Londoner Bahnhof ein religiöser Spruch dazu angezeigt wird, finden das nicht alle gut.

"Alle Söhne Adams sind Sünder, die besten Sünder jedoch sind jene, die oft Buße tun", steht auf der Hinweistafel in der Haupthalle der Londoner Bahnstation King's Cross, wie mehreren Bahnkunden auffällt. Einige fotografieren die dem Propheten Mohammed zugeschriebene Überlieferung auf der Tafel und posten sie bei X (vormals Twitter). Kurz darauf folgen viele gemischte Reaktionen und die Bahn streicht die Botschaft flugs wieder.

Ramadan-Botschaft irritiert Bahnreisende

Das zuständige Unternehmen Network Rail sagte der britischen BBC, die Nachricht hätte nicht auf der Hauptabfahrtstafel für Züge angezeigt werden dürfen. Man untersuche, warum stattdessen nicht einfach "allgemeine Ramadan-Feierbotschaften" verwendet wurden. Ein Sprecher von Network Rail ergänzt gegenüber BBC: "Wir feiern alle großen religiösen Feste von Weihnachten bis Ramadan in King's Cross, um unsere vielfältige Passagier- und Mitarbeiterbasis widerzuspiegeln."

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Warum jedoch überhaupt auf den Ramadan hingewiesen wird und dazu die Hinweistafel, die eigentlich für Informationen zu Zugabfahrten gedacht ist, genutzt wurde, blieb unklar. Der Sprecher ergänzte: "Unsere Hauptabfahrtstafel sollte für Zuginformationen reserviert sein [...] Alles ist jetzt korrigiert."

Die in der Mehrzahl erstaunten und eher ablehnenden Reaktionen auf die Postings stören sich hauptsächlich am religiösen Inhalt. "Der Islam übernimmt die Herrschaft" oder "So sieht umgedrehte Kolonisation aus" sind dabei noch Anmerkungen der harmloseren Sorte.

Jedoch finden sich andererseits auch Kommentierungen, die der – kurzzeitigen – Aktion Postives abgewinnen können: "Wenn man bedenkt, dass [...] Millionen von Muslimen in diesem Land leben, verstehe ich nicht wirklich, was daran falsch sein soll" schreibt beispielsweise die Userin "northernfox1972" und wird von einigen weiteren Kommentierenden unterstützt, die die Aktion "sensationell" oder auch "super und sehr inklusiv" finden.

Quellen:  BBC, X

km

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos