Anzeige
Anzeige

Nach tödlichem Unglück von Total-Chef Leitung des Moskauer Flughafens tritt zurück

Die Moskauer Flughafenleitung ist nach dem tragischen Unfalltod des Total-Chefs zurückgetreten. Dessen Privatjet war am Montag auf der Startbahn mit einem Schneepflug zusammengeprallt.

Nach dem Tod von Total-Chef Christophe de Margerie bei einem Flugzeugunfall in Moskau sind der Flughafenchef Andrej Djakow und sein Stellvertreter Sergej Solnzew zurückgetreten. Ihr Rücktrittsgesuch sei angenommen worden, teilte der Airport Wnukowo am Donnerstag mit. Zudem seien zwei Schichtleiter und der Chef der Rollfeldarbeiten suspendiert worden.

Die russische Ermittlungsbehörde hatte zuvor in dem Fall vier Flughafenmitarbeiter festgenommen. Einem Ingenieur, der für die Schneeräumarbeiten verantwortlich ist, einem Flugleiter und zwei Fluglotsen werde vorgeworfen, die Sicherheit nicht gewährleistet zu haben, teilte Behördensprecher Wladimir Markin mit. Dies habe zu der Tragödie geführt. Die vier Verdächtigen wurden demnach verhört.

Zusammenprall auf der Startbahn

Der Privat-Jet vom Typ Falcon 50 war am späten Montagabend bei Nebel mit einem fahrenden Schneepflug auf der Startbahn zusammengeprallt. Alle vier Insassen des Flugzeugs kamen ums Leben, darunter der Chef des französischen Ölkonzerns.

Für den Schneepflug-Fahrer beantragten die Ermittler Polizeigewahrsam, wie ein Moskauer Gericht mitteilte. Dem Mann wird vorgeworfen, unter Alkoholrausch auf die Startbahn gefahren zu sein. Sein Anwalt widerspricht den Ermittlern.

fin/DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel