Fahrradliebhaber müssen jetzt ganz stark sein: Das Online-Magazin "WeLoveCycling.com" hat sich mit einem launigen Video dem Problem Fahrraddiebstahl gewidmet - und zeigt, wie groß die Verlockung bei einem herrenlosen Rad ist. "European Bike Stealing Championships" (etwa: "Europäische Fahrraddieb-Meisterschaften") haben die Macher ihren Film genannt und die Moderation ebenso sportlich gehalten wie den Titel.
Die Idee ist simpel: In Amsterdam, Prag und Rom - alles Städte mit einer ambitionierten Fahrraddieb-Szene - haben die Filmer Räder an einem belebten Platz abgestellt und die versteckte Kamera mitlaufen lassen. Im Stil einer Fußball-Konferenz kommentieren die Moderatoren das Geschehen und schalten von einem Schauplatz zum nächsten. Gewonnen hat die Stadt, in der zuerst geklaut wird.
Farbbombe und Siegesfeier
Um die Sache unterhaltsamer zu gestalten und dem Dieb auch die gebührende Ehre zukommen zu lassen, haben die Macher außerdem an jedem Fahrrad eine Farbbombe befestigt und eine kleine Siegesfeier vorbereitet - inklusive einer Band, die im Verborgenen auf ihren Einsatz wartet. Und tatsächlich: Kaum steht das Fahrrad da, beginnen die ersten Kandidaten schon um das Gefährt herumzuschleichen.
Wie die Redakteure auf ihrer Website erklären, wollen sie mit dem Video auf das Problem Fahrraddiebstahl aufmerksam machen. Entschieden ist der Wettbewerb dann schon nach kurzer Zeit. Wer sich den Titel holt? Dafür müssen Sie sich schon kurz das Video anschauen.