Echtzeit und Vorschau Starkregen, Hochwasser-Pegelstände, Gewitter – diese Karten zeigen die aktuelle Unwetterlage

Unwetter Gewitter und Starkregen auf einer Wetterkarte
Unwetter: Die Karte zeigt die Gewitterprognose, Stand Montagmorgen. Eine aktuelle Version finden Sie unten im Artikel
© wetter.de
In Süddeutschland sorgten das ganze Wochenende über Unwetter mit Starkregen für Überschwemmungen und Hochwasser. Die untenstehenden Karten zeigen die aktuelle Wetterlage.

Land unter in Süddeutschland: Nach tagelangem Dauerregen sind in vielen Gegenden Baden-Württembergs und Bayerns Flüsse und Bäche über die Ufer getreten, Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Zehntausende Helfer sind im Einsatz. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) kann es auch zum Wochenbeginn wieder kräftige Gewitter und Starkregen geben. 

Helfen Sie den Opfern des Hochwassers
Stiftung stern: Hier spenden

Auch von Thüringen und Sachsen bis ins östliche Sachsen-Anhalt und nach Brandenburg/Berlin ist am Nachmittag und Abend mit Gewittern mit Starkregen, örtlich auch mit Unwettern zu rechnen.

Wetterkarte I: Sehen Sie live, wo gerade Unwetter aufziehen

Die untenstehende interaktive Karte zeigt, wo es gerade blitzt, donnert und regnet. Darüber hinaus kann man über den Zeitstrahl unten in der Grafik auch die Vorhersage für einen späteren Zeitpunkt abrufen. Oben rechts kann die dargestellte Ebene auch auf beispielsweise Regen oder Schnee umgestellt werden.

Bereitgestellt wird der Service von Windy.com. Die Macher nutzen für ihre Darstellungen und Vorhersagen das Modell vom "Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage".

Wetterkarte II: Niederschlag in Echtzeit

Die obenstehende Karte zeigt den Niederschlag in Echtzeit. Sie wird vom Portal Wetter.de bereitgestellt, das wie der stern zu RTL Deutschland gehört.

Wetterkarte III: Aktuelle Pegelstände und Hochwasser

Die untenstehende Karte mit aktuellen Pegelständen zeigt, wo aktuell mit Hochwasser zu rechnen ist. In den mit rot gekennzeichneten Gebieten gibt es eine offizielle Warnung für großes Hochwasser, violett bedeutet sehr großes Hochwasser. Bei orange gekennzeichneten Regionen handelt es sich um eine mittlere Hochwassermeldung, bei gelben Punkte um kleines Hochwasser. In den gestrichelten Bereichen gibt es eine Vorwarnung der zuständigen Ämter. In grünen Regionen kann durchgeatmet werden. Hier konnte eine Entwarnung herausgegeben werden. In weißen Bereichen gibt es keine Warnung. Für Nordrhein-Westfalen können derzeit keine Daten erhoben werden. Die Daten stammen vom übergreifenden Hochwasserportal der Länder, die Karte wird automatisch aktualisiert. Klicken Sie auf einen der farbigen Punkte, um weitere Informationen zu erhalten und zum jeweiligen Landesportal für Hochwasser zu gelangen. Hinweis zur Nutzung: Sie können in die Karte hinein und aus der Grafik heraus zoomen, und den Ausschnitt der Karte verändern. 

Wetterkarte IV: Die Gewitter-Warnungen für den heutigen Tag

Die obenstehende Karte zeigt die Gewitterwarnungen des DWD für den heutigen Tag. Es handelt sich um eine binäre Wetterkarte, sprich: Orte, für die es eine Gewitterwarnung gibt, werden rot eingefärbt. Keine Einfärbung bedeutet keine Warnung.

Quellen: DWD mit dpa

rös / mit DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos