
Europäische Fluthilfen für Süddeutschland
Sie müssen mit einem Radlader aus ihren Häusern gerettet werden: Nach heftigen Regenfällen Anfang Juni in Süddeutschland, stehen Teile Bayerns und Baden-Württembergs unter Wasser. In einigen Regionen wurde der Katastrophenfall ausgerufen. Die Behörden beziffern die Schäden in beiden Ländern auf mehr als 4,1 Milliarden Euro. Die EU stellt 112 Millionen Euro Fluthilfen bereit. Mit dem Geld sollen unter anderem Zuschüsse für die teuren Aufräumarbeiten und Wiederaufbaumaßnahmen finanziert werden. Es kommt aus dem sogenannten EU-Solidaritätsfonds
© Jason Tschepljakow / DPA