
Feueralarm im Pantanal
Das weltweit größte Binnenland-Feuchtgebiet steht in Flammen. Die brasilianischen Behörden zählten dort in der ersten Jahreshälfte so viele Feuer wie nie zuvor seit Aufzeichnungsbeginn. Im angrenzenden Amazonasgebiet ist die Lage kaum besser: Bis Ende November registrierte das Institut für Weltraumforschung (Inpe) dort rund 135.000 Brände. Dass die Gebiete immer wieder in Flammen aufgehen, hängt nicht nur mit der globalen Erderwärmung zusammen, die die Böden und Ökosysteme austrocknet. In vielen Fällen werden die Brände auch gezielt für die Landwirtschaft gelegt
© Marcelo Camargo / Agencia Brazil / DPA