
Regen
Ein Blick auf die vergangenen Jahrzehnte zeigt: Die jährliche Niederschlagsmenge verändert sich nur minimal. Und auch für die Zukunft prognostiziert der DWD einen vieljährigen Mittelwert in Deutschland von reichlich 800 Millimetern. Doch die Verteilung verschiebt sich: Im Winter gibt es mehr, im Sommer weniger Regen. "Starkregen hat tendenziell zugenommen", sagt der DWD-Agrarmeteorologe Andreas Brömser. "Und wir gehen davon aus, dass er weiter zunehmen wird, weil die Atmosphäre bei steigender Temperatur mehr Wasser aufnehmen kann."
Auf dem Foto: Dunkle Wolken über der Frankfurter Skyline.
Auf dem Foto: Dunkle Wolken über der Frankfurter Skyline.
© Arne Dedert / DPA