
Dürre
Die vergangenen zehn Jahre waren trockener als im langjährigen Mittel. Doch sei abzuwarten, ob es sich dabei um eine längerfristige Entwicklung oder eine Schwankung von ein paar Jahren handle, sagt DWD-Meteorologe Brömser. Dem Dürremonitor des Helmholtz Zentrums für Umweltforschung zufolge gab es auch im Deutschland der 1970er Jahre Zeiten, in denen die Böden bis in zwei Meter Tiefe sehr trocken waren – etwa 1976 im Norden und Westen Deutschlands. Doch in den vergangenen Jahren haben sich die betroffene Fläche und die Intensität vergrößert. Und in Zukunft? Schwer zu sagen. "Temperaturen sind einfacher vorherzusagen als Niederschlagsmengen", so Brömser.
Auf dem Foto: Blick auf Köln in der Juli-Hitze im vergangenen Jahr.
Auf dem Foto: Blick auf Köln in der Juli-Hitze im vergangenen Jahr.
© Rolf Vennenbernd / DPA