Japan

Artikel zu: Japan

Starke Männer

Starke Männer

Zwei Sumo-Ringer liefern sich am zweiten Tag des Grand Sumo Tournament in der Royal Albert Hall in London einen harten Kampf. Das renommierte Turnier findet erstmals seit 1991 wieder außerhalb Japans statt.
Véronique Nichanian

Hermès-Designerin Véronique Nichanian präsentiert letzte Kollekion

Nach 37 Jahren als Designerin der Herrenmode von Hermès will Véronique Nichanian im Januar 2026 ihre letzte Modenschau für das französische Luxushaus präsentieren. "Es ist Zeit, den Staffelstab weiterzugeben", sagte die 71 Jahre alte Designerin der Zeitung "Le Figaro". Sie habe noch immer viele Ideen, wolle aber mehr Zeit für sich selbst haben. Zudem wolle sie einen lang gehegten Traum verwirklichen und mehrere Monate in Japan verbringen. 
Hand mit Waage

Oberverwaltungsgericht: "Trostfrauen" in Berlin müssen endgültig abgebaut werden

Die sogenannte Friedensstatue in Berlin zur Erinnerung an Opfer sexueller Gewalt im Zweiten Weltkrieg in Japan muss nun endgültig abgebaut werden. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg wies eine Beschwerde des Korea-Verbands gegen einen Beschluss des Berliner Verwaltungsgerichts, wonach die "Trostfrauen" beseitigt werden müssen, zurück, wie das Gericht am Donnerstagabend mitteilte. Die Entscheidung ist unanfechtbar.
Bär in Supermarkt in Gunma

Tödliche Bärenattacken in Japan erreichen neuen Höchststand

Mit einem neuen Angriff ist in Japan die Zahl tödlicher Bärenattacken auf Menschen auf einen neuen Höchststand gestiegen. In den vergangenen Monaten starben bereits sieben Menschen durch Bärenattacken, wie ein Vertreter des japanischen Umweltministeriums der Nachrichtenagentur AFP sagte. Dies sei "die höchste Opferzahl seit 2006, als die Statistik eingeführt wurde". Bislang hatte der Höchststand demnach bei fünf Todesopfern im Steuerjahr 2034/24 gelegen.