Der Bengalische Tiger lebt in Indien und Bangladesch in den zum Teil noch unberührten "Sundarbans" – einem Feuchtgebiet mit den größten Mangrovenwäldern der Welt. Laut dem ehrgeizigsten UN-Biodiversitätsziel soll bis 2030 der Verlust von Ökosystemen und Arten auf "nahe Null" gesenkt werden. Von der Rettung der Sundarbans hängt auch das Schicksal der letzten Bengalischen Tiger ab