
Die Biodiversität der Schmetterlinge und anderer Insekten in Agrarlandschaften schrumpft seit Jahrzehnten. Auch der früher häufige Schachbrettfalter ist selten geworden – wahrscheinlich durch starke Düngung und zu frühes Mähen von Wiesen. Die Staatengemeinschaft hat sich daher auch das Ziel gesetzt, Anreize für solche Bauern und Bäuerinnen zu schaffen, die Tiere und Pflanzen auf ihren Äckern und Wiesen besser schützen wollen
© Imago / Imago Images