
Wer Biodiversität erhalten will, muss jede einzelne Spezies im Blick haben, aber vor allem die seltensten und bereits vom Aussterben bedrohten Tiere und Pflanzen wie den Weißspitzen-Hochseehai (hier in Begleitung gestreifter Lotsenfische). Früher durchzog er als häufiger Räuber die Ozeane. Heute ist er im Atlantik bereits vom Aussterben bedroht. Zu häufig endet er als ungewollter Beifang der Langleinenfischerei oder wird gezielt für Haifischflossensuppe gefangen – wobei der größte Teil des Tieres weggeworfen wird
© Imago / Imago Images