Panorama Wissen Die Hummel – der beste Freund des Menschen Zur Galerie Die Hummel – der beste Freund des Menschen Larven Aus den Eiern in der Brutzelle schlüpfen winzige Larven und fressen den Pollenvorrat. Nach etwa elf Tagen spinnen sie ihren Kokon. Hier geschieht die Metamorphose zur Hummel © Heidi & Hans-Jürgen Koch Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Hummel Pflanzen Fett Loblied Kost Weihenstephan Frühjahr Homo Bienen Pollen Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
03. November 2025,18:19 55 Sek. Suchbild Augentest: Können Sie den perfekt getarnten Husky entdecken?
13. September 2025,07:18 Winterharte Gewächse Immergrüne Bodendecker: Diese Pflanzen setzen kleine Farbakzente
22. August 2025,14:54 Wasserspender Insektentränke: So unterstützen Sie Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und Co.
20. Mai 2025,20:00 Intelligente Insekten Haben Bienen ein Bewusstsein? Die verblüffenden Talente der sozialen Insekten
17. Februar 2025,09:57 9 Bilder Überwintern Diese Insekten können bei Minusgraden überleben – während andere sterben
28. März 2024,17:07 12 Sek. Insekten-Intelligenz Experiment: Hummeln spielen gegeneinander "Tauziehen"
03. November 2025 | 18:17 Uhr Schnitzel-Preise im Jahr 1994: Diese alte Speisekarte entfacht eine Debatte
03. November 2025 | 17:39 Uhr Es soll Krankheit verlangsamen: Zweites Alzheimer-Medikament in Deutschland erhältlich
03. November 2025 | 17:10 Uhr Lawinenunglück: Drei Tote und vier Vermisste nach Lawinenabgang im Himalaya
03. November 2025 | 17:02 Uhr Bewegung hilft: Körperliche Aktivität kann Alzheimer-Ausprägung verlangsamen