• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Geschichte

  • Panorama
  • Wissen
  • Fotostrecke Amelia Earhart wollte die ganze Welt umfliegen und veschwand über dem Pazifik

Flugpionierin Fotostrecke Amelia Earhart wollte die ganze Welt umfliegen und veschwand über dem Pazifik

  • von Gernot Kramper
  • 20. Mai 2022
  • 10:30 Uhr
Amelia Earhart vom Fliegen besessen. Schon 1921 mahm sie ihre erste Flugstunde
Amelia Earhart vom Fliegen besessen. Schon 1921 mahm sie ihre erste Flugstunde
© Getty Images
Zurück Weiter
Heute denkt man bei Amelia Earhart an ihren mysteriösen Tod, doch berühmt wurde sie durch ihren Alleinflug über den Atlantik. Die Pannen und Gefahren des Fluges mehrten nur ihren Ruhm.

Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs brach die alte Welt zusammen und das, was wir als Moderne verstehen, entstand. Frauen verließen in Scharen die ihnen zugedachte Rolle als Mutter und Gattin. Gleichzeitig wurde die Gesellschaft von einer Begeisterung für Technik und Geschwindigkeit erfasst. Junge Frauen setzten sich ans Steuer von Automobilen, erkundeten die Welt und eroberten die Cockpits von Flugzeugen. Fast in jedem Land gab es Pionierinnen. In Deutschland erinnert man sich noch an die Testpilotinnen Hitlers. Melitta von Stauffenberg, die Hitlers Sturzkampfbomber teste. Und Hannah Reitsch, die 1945 mit einem selbstmörderischen Einsatz auf der Straße "Unter den Linden" in Berlin landete und Hitler aus der brennenden Stadt ausfliegen wollte. In der UdSSR stellte Marina Raskowa in den 1930ern Flugrekorde auf. Im Krieg überzeugte sie Stalin, drei Luftregimenter nur aus Frauen aufzustellen und an die Front zu schicken. Die "Weiße Rose von Stalingrad" – Lidija Litwjak – erzielte in über 150 Feindflügen gegen die Luftwaffe 13 eigene und vier Gruppenabschüsse, bevor sie im August 1943 fiel.

Die berühmteste aller Pilotinnen 

Doch keine Pilotin wurde so berühmt wie die Amerikanerin Amelia Earhart. Das liegt an dem ikonografischen Aussehen der Frau mit dem charakteristischen Kurzhaarkopf. Daran, dass sie ein Medienstar war. Und vor allem aber an ihrem mysteriösen Tod. Earhart wollte die Welt umrunden. Doch ihr Flugzeug, eine Lockheed Electra, kam nie ans Ziel. Über dem Pazifik verschwand die Maschine, seitdem ranken sich Legenden um ihren Tod.

Ihren Platz in der Luftfahrtgeschichte sicherte sich Amelia Earhart einige Jahre vorher. Am 20. Mai 1932 überquerte sie den Atlantik mit einer Lockheed Vega 5B. Fünf Jahre nach Charles Lindbergh wagte sie als erste Frau den Alleinflug über den Atlantik. Vier Jahre zuvor hatte sie den Flug als Passagierin gemacht. So wie ein "Sack Kartoffeln", so spottete sie.

20. Mai 2022,10:30
stern Logo

Flugpionierin Fotostrecke Amelia Earhart wollte die ganze Welt umfliegen und veschwand über dem Pazifik

8 Bilder

Amelia Earhart war vor allem eines gewesen: mutig, um nicht zu sagen tollkühn. Angst kannte Earhart nicht. Wenn einmal der Entschluss gefasst sei, etwas zu tun, helfe nur Hartnäckigkeit, Ängste seien nur Papiertiger, urteilte sie. Ihre Liebe zu Flugzeugen entdeckte sie im Ersten Weltkrieg. 1922 erhielt sie ihre Fluglizenz – damals eine Sensation.

Ihr Flug von Neufundland nach Paris verlief alles andere reibungslos. Leicht hätte es geschehen können, dass Earhart nicht ans Ziel gekommen wäre. Sie kämpfte wie alle Alleinflieger mit der Müdigkeit. Feuer brach aus, Sprit leckte und es bildete sich Eis auf den Tragflächen. Mit Mühe und Not erreichte sie Europa – kam aber in Nordirland bei Derry an anstatt in Paris. Dennoch schrieb sie: "Nach Mitternacht ging der Mond unter und ich war allein mit den Sternen. Ich habe oft gesagt, dass der Reiz des Fliegens der Reiz der Schönheit ist."

04. August 2024,05:13
Zwei dekorierte Pilotinnen vor ihren Doppeldeckern.

Zweiter Weltkrieg Die Nachthexen – Stalins Bomberregiment, das nur aus Frauen bestand

Ein Star der Medien 

Ihrem Ruhm trat das keinen Abbruch, im Gegenteil die Gefahr machte sie zu einem Star. Sie bemerkte einmal, dass Ruhm einer abgestürzten Pilotin weit größer sei als der eines verunglückten Mannes. Nicht ahnend, wie treffend sie damit ihr Nachleben vorwegnahm. Dabei war Amelia Earhart keine Eigenbrötlerin, ihren Ruhm nutzte sie, um für die Rechte von Frauen einzutreten. "Eine meiner häufigsten Ängste lautet, dass Mädchen, besonders diejenigen, deren Wünschen nicht zur Routine gehört, keine faire Chance bekommen … Das ist über Generationen weitergegeben worden, ein Erbe uralter Bräuche. Die logische Folge davon ist, dass Frauen zur Schüchternheit erzogen werden."

Nach dem Flug über den Atlantik konnte es nur noch eine Steigerung geben: Ein Flug um die Welt, natürlich in Etappen und nicht allein. Ihr Navigator Fred Noonan begleitete sie. Noonan sagte, sie sie die einzige weibliche Fliegerin, mit der er eine solche Expedition wagen würde. Sie sei nicht nur eine gute Begleiterin und Pilotin, sondern könne auch Härten ertragen und wie ein Mann arbeiten. Doch die beiden kamen nie wieder in den USA an, über dem Pazifik verschwand die Maschine. Natürlich wurde sie gesucht, aber nie gefunden.

Kurz vor ihrem Verschwinden notierte sie: "Vor nicht viel mehr als einem Monat stand ich am anderen Ufer des Pazifiks und blickte nach Westen. Heute Abend blickte ich nach Osten über den Pazifik. In diesen schnelllebigen Tagen, die dazwischengekommen sind, ist die ganze Welt an uns vorbeigezogen, auf diesem weiten Ozean. Ich werde froh sein, wenn wir die Gefahren der Navigation über ihn hinter uns haben."

Verschwunden in der Unendlichkeit

Um ihren Tod ranken sich zahllose Legenden. Auch weil es sich eine Gesellschaft zur Aufgabe gemacht hat, Absturzstelle und Leichnam von Earhart zu finden und es offenbar zum Geschäftsmodell gehört, immer neue Sensationen zu verkünden  (Verhungert und verdurstet - Rätsel um den Tod von Flugpionierin Amelia Earhart)

Dazu widmen sich zahllose Hobbydetektive der Suche. Einer präsentierte etwa ein Foto, das Earhart und Noonan auf japanischem Gebiet zeigen sollte – im Hintergrund sollte man die Electra sehen. Tatsächlich war eine gewisse Ähnlichkeit vorhanden, doch der Fahnder übersah, dass sein Beweisfoto aus einem Buch stammte, das weit vor dem Flug gedruckt worden war (Irrtum eines Ermittlers – angebliches Beweisfoto zeigt nicht Earhart)

Viele Thesen, wenig Fakten

Die Gesellschaft zum Aufspüren von Earhart (International Group for Historic Aircraft Recovery (TIGHAR)) war sich sicher, dass sie am Strand der Nikumaroro-Insel landen konnte und dort verdurstete. Als sich trotz aller Mühen keinerlei Spuren auf dem Eiland finden ließen, versteifte man sich auf die Theorie, das Meer habe alle Gegenstände weggespült und die Körper der Toten seien von Riesenkrabben verzehrt und die Knochen verstreut worden (Tod der Flugpionierin – wurde Amelia Earhart von Riesenkrabben gefressen).  Richtig ist wohl eher, dass Earhart und Noonan auch heute noch ohne jede Spur verschwunden bleiben. Und das wird sich vermutlich erst ändern, wenn doch noch Teile ihrer Electra gefunden werden sollten.

Sehenswert bleibt bis dahin der Film „Amelia“ (2009). Hilary Swank trifft das ikonografische Aussehen der Pilotin zum Verwechseln gut.

Joni Mitchel meditierte über sie und sang:

Ein Geist der Luftfahrt
Wurde sie verschluckt vom Himmel
Oder der See. Wie ich hatte sie einen Traum vom Fliegen
So wie Ikarus sich erhob
Auf schönen, närrischen Armen

Weitere Bilder dieser Galerie

Amelia Earhart vom Fliegen besessen. Schon 1921 mahm sie ihre erste Flugstunde
Amelia Earhart vor ihrer Lockheed Electra.
Das Bild sollte beweisen, dass Earhart von Japanern gefangen genommen wurde. Dummerweise wurde es Jahre vor dem Absturz aufgenommen.
Amelia Earhart
Amelia Earhart in Hawaii
Am Samstag, den 21. Mai 1932, befand sich Amelia Earhart auf ihrer zweiten Atlantiküberquerung, als sie gezwungen wurde, in ihrem "Little Red Bus" auf einem Feld in der Nähe von Derry (Londonderry) zu landen.
Amelia Earhart, im Cockpit ihrer Electra.
 Amelia Earhart steht direkt unter der Nase ihres Lockheed Model 10-E Electra
06. September 2025,11:31
Der Vollmond im September 2025 wird ein Blutmond – das Ergebnis einer totalen Mondfinsternis

Totale Mondfinsternis Seltenes Himmelsspektakel: Vollmond wird im September zum Blutmond

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
06. September 2025,09:40
Symbolbild zum Thema Komet 3I Atlas

Interstellares Objekt Ist der Komet 3I/Atlas tatsächlich ein unbekanntes Raumschiff?

Mehr zum Thema

30. Januar 2024,14:36
Amelia Earhart war vom Fliegen besessen. Schon 1921 nahm sie ihre erste Flugstunde

Mysteriöser Tod Ex-Pilot will das Wrack der Flugpionierin Amelia Earhart gefunden haben

01. September 2025,12:48
Marla Svenja Liebich auf einer Bank in einer Behörde

Rechtsextremistin Staatsanwaltschaft: Haftantritt von Marla Svenja Liebich war "zweifelhaft"

01. September 2025,11:47
Erdbebenopfer in Dschalalabad

Provinz Kunar Nach schwerem Erdbeben in Afghanistan: Opferzahl steigt auf mehr als 800

Ein junges Paar diskutiert miteinander. Unsere Expertin erklärt, worauf es ankommt

Konstruktiv diskutieren Fünf Tricks für schwierige Gespräche: Machen Sie mal die kaputte Schallplatte!

01. September 2025,09:25
Zyklusbasierte Ernährung: Um den Eisprung herum ist die Leistungsbereitschaft hoch, die Stimmung stabil

Frauengesundheit Wie sinnvoll sind zyklusbasierte Ernährung und Training?

01. September 2025,08:16
Segelyacht vor Sonnenuntergang

Crime Story Unser Autor hilft einem Segler, den Piraten überfallen haben. Später treibt ein Toter im Meer

str_crime
01. September 2025,06:07
Symbolbild Job: Eine Schreibmaschine mit Smarties auf den Tasten

stern-Dossier Frustriert im Job? Dann stellen Sie sich diese drei Fragen

30. August 2025,17:58
Marcel Sonnenberg in einem Türrahmen

Interview mit Nachlasspfleger "Beim Geld werden Menschen gierig"

str_crime
01. September 2025,10:42
Milka Mogelpackung

Schokolade Verbraucherzentrale klagt gegen Milka-"Mogelpackung"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 11:51 Uhr

USA: 13-Jähriger fängt 80-Kilo-Fisch

06. September 2025 | 11:31 Uhr

Vollmond wird zu Blutmond: Totale Mondfinsternis im September

06. September 2025 | 11:11 Uhr

Suchbild: Sie sehen einen Hund – aber erkennen Sie auch einen Mann?

06. September 2025 | 10:55 Uhr

Mode: Abschied von Armani: Lange Schlangen am Sarg

06. September 2025 | 10:53 Uhr

Tiergeschichte: Museumsdirektor: Hype um Eisbär Knut kaum mehr spürbar

06. September 2025 | 10:47 Uhr

Umfrage der ADAC-Stiftung: Jeder fünfte Grundschüler fährt täglich Elterntaxi

06. September 2025 | 10:39 Uhr

Stuhr in Niedersachsen: Auto erfasst Mutter und Kindern auf Gehweg

06. September 2025 | 09:59 Uhr

Sydney: Surfer stirbt nach Hai-Attacke in Australien

06. September 2025 | 09:40 Uhr

Komet 3I/Atlas: Ist der Komet in Wahrheit ein Raumschiff?

06. September 2025 | 09:32 Uhr

Tatort Schule: Mordkommission ermittelt nach Messerattacke

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden