Panorama Wissen Korallenriff: So schaffen wir es, die Regenwälder der Meere zu erhalten Zur Galerie Korallenriff: So schaffen wir es, die Regenwälder der Meere zu erhalten Weltweit suchen Forscher nach Korallen, die auch bei höheren Wassertemperaturen vital bleiben. Diese werden auf künstliche Riffe – wie hier aus Metallgittern – aufgezogen und später in abgestorbene Riffe verpflanzt © Norbert Probst Imago Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Korallenriff Fischart Klimakrise Meeresspiegelanstieg Bollwerk
21. Oktober 2025,04:00 Störung des Redeflusses Was Stottern ist und wie Betroffene damit umgehen können
27. April 2024,15:58 Steigender Meeresspiegel Die Insel Nyangai ist dem Untergang geweiht – doch manche Bewohner bleiben bis zum Schluss
27. April 2024,16:02 11 Bilder Sierra Leone Lost Paradise: Wie die Insel Nyangai allmählich im Meer versinkt
20. September 2024,15:52 Künstliche Intelligenz Alphabet der Wale: Wie Forschende die Laute der Riesen entschlüsseln
07. Oktober 2024,09:35 Umweltschutz Warum der Schutz von Korallen zum Menschenrecht erklärt werden sollte
18. September 2024,17:57 Nachhaltigkeitswoche Wie einfache Stahlsterne zerbombte Unterwasserwelten reparieren
16. September 2024,20:01 Nachhaltigkeitswoche Naturschutz rettet Tier- und Pflanzenarten – aber welcher wirkt am besten?
31. März 2024,20:49 Freiwillige in Australien Das Great Barrier Reef ist bedroht: Wie Urlauber Hilfe leisten