Im Herbst 2007 wird die US-Raumfähre "Discovery" mit Hans Schlegel erneut einen deutschen Astronauten zur Internationalen Raumstation ISS ins Weltall bringen. Im Rahmen des Einsatzes werde das europäische Labor Columbus zur ISS gebracht, teilte die Europäische Weltraumorganisation Esa mit. Erst vor wenigen Tagen hatte die "Discovery" den deutschen Astronauten Thomas Reiter zur ISS gebracht, wo er einige Monate bleiben soll.
Schlegel werde bei dem für September/Oktober 2007 geplanten Einsatz eine Schlüsselrolle spielen, teilte die Esa mit. Er werde an der Montage, Ausstattung und anfänglicher Inbetriebnahme des Esa-Labors Columbus mitwirken. Mit Columbus, dem Hauptbeitrag Europas zur ISS, komme das erste europäische Labor für Langzeitforschung im Weltraum zum Einsatz. Im Verlauf des Einsatzes sind drei Außeneinsätze geplant.
Wie die Nasa bekannt gab, wird der Amerikaner Stephen Frick das Shuttle-Kommando haben. Neben Schlegel wurden außerdem Rex Walheim, Stanley Love, Leland Melvin und Alan Poindexter für die Crew benannt. Poindexter soll die Raumfähre chauffieren. Für Frick und Walheim ist es ebenso wie für Schlegel der zweite Shuttle-Flug, für die anderen eine Premiere.
Diplomierter Physiker mit sieben Kindern
Hans Schlegel wurde am 3. August 1951 in Überlingen am Bodensee geboren. Mit 28 Jahren machte er sein Physik-Diplom an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Seine ersten Erfahrungen im All sammelte er 1993: Als Nutzlastspezialist nahm er am Flug STS-55 der Raumfähre "Columbia" teil.
Im August 1995 wurde er als Ersatzmann für die deutsch-russische Mission Mir’97 im Juri-Gagarin-Kosmonauten-Ausbildungszentrum in Moskau aufgenommen. Auch machte er eine Zusatzausbildung zum 2. Bordingenieur für die russische Station Mir. Auch bei vielen Missionen am Boden hat Schlegel schon wichtige Aufgaben übernommen. Seit Mai 2005 arbeitet er als leitender ESA-Astronaut im Johnson Space Center in Houston (US-Bundesstaat Texas). Seit September steht er in verantwortlicher Position.
Schlegel hat sieben Kinder und ist mit Heike Walpot verheiratet, die ebenfalls Astronautin ist. Auch als Pilot hat sich Schlegel schon hervorgetan. Neben einer Privatpilotenlizenz mit Berechtigung für den Instrumentenflug bestand er seinen Kunstflugschein. Seine weiteren Hobbys: Lesen und Heimwerken.
Reiter als erster Deutscher auf der ISS
Derzeit ist Thomas Reiter als drittes Besatzungsmitglied auf der ISS. Er ist dort für Gesundheit und Sicherheit, die Navigation sowie die Außeneinsätze verantwortlich. Zudem soll er im nächsten halben Jahr eine Reihe von Experimenten ausführen. Vor allem aber dient sein Einsatz der Columbus-Vorbereitung.