Raumfahrtzentrum

Artikel zu: Raumfahrtzentrum

Kim Jong un im Nachbarland: Russland wird Nordkorea laut Putin beim Bau von Satelliten helfen

Kim Jong un im Nachbarland Russland wird Nordkorea laut Putin beim Bau von Satelliten helfen

Im Video: Putin - Russland wird Nordkorea beim Bau von Satelliten helfen




Der russische Präsident Wladimir Putin hat den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un am Mittwoch im Raumfahrtzentrum Wostotschny empfangen und seinem Gast Unterstützung beim Bau von Satelliten zugesichert. Kim zeige großes Interesse an russischer Raketentechnik, sagte Putin. Bei den Gesprächen dürften es auch um militärische Themen gehen. Man werden alle diese Themen besprechen, antwortete Putin auf eine Frage nach einer militärisch-technischen Zusammenarbeit beider Staaten. Ein zentrales Thema der Beratungen dürften nordkoreanische Waffenlieferungen an Russland für dessen Krieg in der Ukraine sein. Pjöngjang könnte Artilleriemunition und Panzerabwehrraketen liefern. Im Gegenzug dafür könnte das weitgehend abgeschottete Land moderne Technik für Satelliten und Atom-U-Boote erhalten. Auch Lebensmittel könnte Russland dem armen Nachbarland liefern. Kim dankte Putin für die Einladung und den warmen Empfang. Kim war am Dienstag mit dem Zug in Russland angekommen. Zunächst war allerdings offengeblieben, wann und wo die beiden sich treffen würden.
stern Logo

Raumfahrtprogramm China startet langen Marsch ins Weltall

China will auch im Weltraum eine Supermacht werden: Mit "Tiangong-1" hat das Land ein erstes Testmodul für eine eigene Weltraumstation ins All geschickt. Während die junge Raumfahrtnation den Schritt feiert, warnen US-Experten vor den Risiken.
stern Logo

Raumfahrtpremiere China startet seine erste Mondsonde

35 Jahre nach der letzten Mondlandung amerikanischer Astronauten mit Apollo 17, nimmt jetzt auch China den Erdtrabanten ins Visier. Die Weltmacht hat erstmals eine Sonde auf den Weg zum Mond geschickt - und damit den ersten Schritt eines ehrgeizigen Planes gemacht.
stern Logo

Raumstation ISS Neue Besatzung auf dem Weg

Mit einer russischen Sojus-Rakete ist eine neue Besatzung für die Internationale Raumstation (ISS) ins All gestartet - mit an Bord ist der Weltraumtourist Olsen.