China hat am späten Montagabend erneut ein unbemanntes Raumschiff gestartet und in eine Erdumlaufbahn geschickt. Der chinesische Präsident Jiang Zemin war zum Raumfahrtzentrum Jiuquan gereist, um den Start des dritten unbemannten Raumschiffes vom Typ »Shenzhou« (Magisches Schiff) mit zu verfolgen, berichteten staatliche Medien.
China will ins All
»Shenzhou 3« soll Experimente ausführen. Möglicherweise seien auch Tiere an Bord. Sollte der Raumflug erfolgreich verlaufen, könnte China noch in diesem Jahr einen weiteren unbemannten Satelliten ins All schicken. Der Flug ist Teil der Vorbereitung Chinas, nach den USA und Russland die dritte Nation der Erde zu werden, die Astronauten ins All schicken kann.
Die Dritte ihrer Art
»Shenzhou 3« wurde mit einer Rakete vom Typ »Langer Marsch« vom Raumfahrtzentrum Jiuquan in der nordwestchinesischen Provinz Gansu in eine Umlaufbahn gebracht. Im November 1999 hatte China mit »Shenzhou 1« erstmals ein Raumschiff ins All gestartet und einen Tag später wieder sicher zur Erde zurückgeholt. Im Januar vergangenen Jahres absolvierte »Shenzhou 2« einen erfolgreichen Raumflug.