Die Kapsel der Nasa-Mission "Artemis I" ist auf dem Rückflug zur Erde. Dabei kam sie dem Mond so nah, wie kein anderes für Menschen gebautes Raumfahrzeug seit 50 Jahren.
Über 900 Tage war der Raumgleiter Boeing X-37B im Orbit unterwegs – und ist nun wieder erfolgreich auf der Erde gelandet. Damit hat das unbemannte Raumfahrzeug einen Rekordflug aufgestellt. Es führte im Weltall verschiedene Experimente der Nasa durch.
Ein Software-Fehler war an dem unrühmlichen Ende der Esa-Sonde "Schiaparelli" Schuld: Sie wurde am 19. Oktober beim Landeanflug auf den Mars zerstört. Das Raumfahrzeug hatte seine Position völlig falsch berechnet.
In den Weltraum kommt Europa eigenständig mit seinen Trägerraketen. Jetzt sucht Esa eine Technik für die sichere Rückkehr von Raumfahrzeugen zur Erde. Der erste Test ist geglückt.
Testflug erfolgreich bestanden: Das deutsche Raumfahrzeug "Shefex II" ist am Freitag ins All gestartet. Nach zehn Minuten war alles vorbei - doch die Auswertung der Daten kann Jahre dauern.