Weltall Eislawine auf dem Mars

Gewaltige rote Staubwolken steigen über dem Mars auf: Das zeigt ein aktuelles Foto der Nasa-Sonde "Mars Reconnaissance Orbiter". Zum ersten Mal ist es gelungen, den Abgang einer Eislawine auf dem roten Planeten abzulichten.

Eine Raumsonde hat erstmals eine Eislawine auf dem Mars fotografiert. Die am Montag (Ortszeit) von der US- Raumfahrtbehörde Nasa in Pasadena (Kalifornien) veröffentlichten Bilder zeigen große rote Staubwolken, die von der Lawine am Nordpol des Roten Planeten aufgewirbelt wurden. "Es ist toll, etwas so Dynamisches auf dem Mars zu beobachten", sagte Ingrid Daubar Spitale von der Universität von Arizona in Tucson, die Hunderte Aufnahmen der Nasa-Sonde "Mars Reconnaissance Orbiter" ausgewertet hat. "Vieles von dem, was wir sonst sehen, hat sich seit Jahrmillionen nicht verändert."

Die Sonde späht mit einer hochauflösenden Spezialkamera nach jahreszeitlichen Veränderungen auf dem Roten Planeten. Dabei lichtete sie am 19. Februar zufällig die Lawine am Mars-Nordpol ab. Die Forscher nehmen an, dass die Lawine vor allem aus Eis und weniger aus Staub bestand. Während der nächsten Monate wollen sie das zu Tal gestürzte Geröll regelmäßig beobachten. Wenn es hauptsächlich aus Eis bestehe, sollten die Brocken mit der Zeit verdampfen und schrumpfen, erläuterte Patrick Russell von der Universität Bern. Die Forscher erhoffen sich davon neue Aufschlüsse über einen Teil des Wasserkreislaufs auf dem Mars.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS