"Santa Maria" Forscher glauben Kolumbus' Schiff endeckt zu haben

stern Logo
stern Logo
Ein Schiffswrack vor der Nordküste Haitis versetzt derzeit die Fachwelt in Aufregung: Experten halten den Unterwasserfund für die 500 Jahre alten Überreste der „Santa Maria" - des berühmten Flaggschiffs von Christoph Kolumbus. Unter Beteiligung des Fernsehsenders History Channel, der exklusiv Beiträge über die Expedition sendet, haben Taucher mit detaillierten Untersuchungen an dem Wrack begonnen. Die Experten hatten die Schiffsreste bereits 2003 entdeckt, konnten sie aber zunächst nicht zuordnen. Die Santa Maria war eines von drei Schiffen, mit denen Kolumbus 1492 von Spanien aufbrach, um einen Seeweg nach Indien zu entdecken. In der Karibik lief sie auf eine Riff und musste aufgegeben werden. Nur die Pinta und die Nina kehrten nach Europa zurück. ORT: AUF SEE VOR HAITI
Besondere Wrackteile vor Haiti: Forscher sind sicher, Reste der "Santa Maria" gefunden zu haben - jenes Schiffes, mit dem Kolumbus die Welt umsegelte. Spanische Experten melden Zweifel an.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos