Anzeige
Anzeige

Zucker Warum lieben wir Süßes so sehr? Forscher sind unserer Lust am Naschen auf der Spur

Zuckerschnuten: Ich wollte doch Gummibärchen! An Lakritz scheiden sich die Geschmäcker. Nur Liebe oder Hass scheinen möglich
Zuckerschnuten: Ich wollte doch Gummibärchen! An Lakritz scheiden sich die Geschmäcker. Nur Liebe oder Hass scheinen möglich
© Jan von Hollleben
Forscher haben immer raffinierter Methoden, um herauszufinden, was uns am Zucker reizt und auch der Fotograf Jan von Holleben hat sich in seiner Arbeit mit dem Thema Süßigkeiten auseinandergesetzt.

Aufgeregt, fast euphorisch seien die Besucher in die Galerie geströmt, die Kinder vor allem, sagt Jan von Holleben. Kürzlich eröffnete der Berliner Fotograf beim Umweltfotofestival in Zingst an der Ostsee seine Ausstellung "SugarWow". Sie führt den Betrachter durch ein Zucker-Wunderland, über wuchernde Wiesen mit Blüten aus Brause-Ufos und Lakritz. Zeigt Menschen, umhüllt von Gummibärchen und Streuseln; Duschköpfe, Klebebandroller, Schmuck, Brillen, Gemüse – ein Kosmos aus Kohlenhydraten.

Mehr zum Thema

Newsticker