
"Selbst qualitativ hochwertige Taschentücher sind nicht immer in der Lage, dem enormen Druck standzuhalten, mit denen halbflüssige und feste Teilchen beim Putzprozess ausgestoßen werden. Die Sorge um ein einwandfreies Aussehen lässt den Nutzer das Taschentuch auf Löcher untersuchen. So kann erkannt werden, ob gegebenenfalls die Kleidung von unästhethischen Teilchen gesäubert werden muss", mutmaßt Dieter Jahn aus Carmel, Kalifornien
© Colourbox