Christina Borkowski-Haase, Gleichen
Gemüsepflanzen sind einjährig !
ZuckeRo Berlin
Gemüse schmeckt nich...
Mr Rhubarb
Bei Gemüsen werden die Blätter und bei Obst die Frucht gegessen. Obst: Nach der Befruchtung der Blüte reift eine Frucht, die Samen beinhaltet heran. Vögel und Elefanten können diese essen und aus dem später erzeugten Haufen wächst neues Obst. Gemüse: Nach der Befruchtung der Blüte verwelkt diese und der Samen wird idR direkt frei gesetzt und kann z.B. durch Wind verbreitet werden. Kürbise und Gurken sind demnach Obst und Rhabarber ist ein Gemüse.
stefan notter,stuttgart
im obst ist fruchtzucker im gemüse nicht.
Martin Ruoff Leonberg
Es gibt ihn nicht
b. Irne, Am Baum
Gemüse brauchtr nicht zwingen bestäubte Blüten, um eine Frcuht entstehen zu lassen, Obst hingegen kann nur durch Bestäuben Früchte entwickeln
Marion Engelhardt, Göttingen
Obst ist mehrjährig, Gemüse einjährig und bei manchen Sachen ist die Zurechnung nicht so ganz klar, weil unsere Essgewohnheiten dem gegenüber stehen
sylvestri
Obst wächst boden»fern« am Strauch oder Baum, wobei dieser Baum oder Strauch einen verholzten Stamm (also mit Rinde) hat. Gemüse wächst bodennah.
bertram henze bochum
Obst sind Früchte mit Saft, Gemüse sind trockene Früchte, Wurzeln, Blätter etc.
fancy-nancy
Obst wächst jedes Jahr wieder, Gemüse wird 1x ausgesät und geentet und wächst im nächsten Jahr nicht mehr wieder.
Friedrich Schwager Meiningen
Obst: Früchte mehrjähriger Pflanzen Gemüse: Früchte u. a. Pflanzenteile (Blätter, Wurzeln) einjähriger Pflanzen.
Tine, Dresden
Obst enthält mehr Fruchtzucker als Gemüse und ist daher süßer
Thomas Porbadnigk Friedelsheim
Obst wächst an Bäumen oder Büschen, Gemüse auf oder unter der Erde.
bernhard garbisch; pattaya (th)
obst: essbare früchte gemüse: andere essbare pflanzenteile
marie herbert osnabrück
gemüsepflanzen sind einjährig,obstpflanzen sind mehrjährig
Ralf Großerhode, Bayreuth
Abgesehen davon, dass Obst gemeinhin Früchte bezeichnet und besonders süße, während Gemüse sowohl aus Früchten als auch aus sonstigen Pflanzenteilen bestehen kann, ist es kein biologischer Unterschied. Die Unterscheidung zwischen »Obst« und »Gemüse« sind keine biologischen, sondern kulinarische Kategorien.
Inge Fahr, Ingeleben
Gemüse werden nicht von Bäumen wie Obst abgepfluckt. Bei den Einen ist die Biologie volksnah, während die anderen hochnäsig, bis snob sind.
Phil Osoff, Berlin
Die Frage ist nicht nur sehr interessant, sondern auch richtig dumm. Deshalb beantworte ich sie mit Freude und sofort. Die biologische Trennung ist sehr dünn, fast subjektiv. Deshalb hat die Gewohnheit die Macht übernommen. Wir nennen »Obst« Gemüse, die eher wie Obst aussehen und lassen den Rest unter »Gemüse« laufen. Bis heute hat sich niemand beschwert(auch seitens der Betroffenen) deshalb hat diese arbiträre Trennung überlebt. Merke: Es ist nicht strafbar die eine Art mit der anderer zu verwechseln. Aus diesem friedlichen Zusammenleben, können wir lernen und der Konflikt zwischen Israelis und Palestinäser lösen.
Barnie Geröllheimer
Obst besteht botanisch aus den Keimzellen von Pflanzen und entsteht aus der Blüte, während das Gemüse aus anderen Pflanzenteilen hervorgeht. Tomaten und Zucchiniind demnach Obst. Rharbarber zählt übrigens zum Gemüse. Kartoffeln sind allerdings kein Gemüse, ebensowenig Pilze (logo!).
Wolfgang Haese Lasne (B)
Obst hat innere Kerne zum Fortpflanzen, Gemüse hat außen Samen
Jost Eberbach, Buseck
Nur Früchte von Gehölzen können »Obst« sein. Gemüse dagegen können Teile (Früchte, Blätter, Wurzeln) von Nichtgehölzen sein.
iris prinzhamburg
obst wächst an Sträuchern,Bäumen, gemüse wächst unter der Erde
Anne Greef, Borganes, Island
Obst sind botanisch gesehen die fruechte einer Pflanze, die sich aus der befruchteten Bluete entwickeln (wie Bananen, Aepfel, paprika und Tomaten). Gemuese sind entweder unterirdische Teile der Pflanze (Kartoffeln, die Fruechte/Obst der Kartoffel sind giftig)bzw andere verdickte Teile der Pflanze (Mohrrueben, Kohlrabi, Blumenkohl & Brokkoli = Blueten der Pflanze, etc.).
S. Cottbus
Der biologische Unterschied zwischen Obst und Gemüse ist, daß man in Obst Maden findet, auf Gemüse jedoch meistens Raupen, vorausgesetzt das Zeug kommt nicht aus Holland - denn da würden alle sofort tot umfallen.
Reinhard Schöl
Obst ist die Frucht mehrjähriger Pflanzen. Gemüse sind Pfanzenteile meist einjähriger Pflanzen.
S. L. Freiberg
Gemüsepflanzen sind einjährig, Obstpflanzen mehrjährig.
Pat O'Logy, Krankenthal
Obst ist ein Gemüse mit Talent.
Georg Asmus, Lippstadt
Machen wir uns nichts vor: Die Wurzel wachsen einfach besser und höher bei Obst. Gemüse hängen im Vergleich als Versager da hinterher.
Ralf-Dieter Jancke in Heidbruch 95, 46286 Dorsten
Generell hat Obst mehr Kohlenhydrate und Vitamine als Gemüse. Im einzelnen können die Unterschiede aber klein sein.Man muss sich das einzelne Gemüse und das einzelne Obst anschauen. Denn der Kohlenhydratreichtum und der Vitamin- und Mineralstoffgehalt ist qualitativ und quantitativ innerhalb beider Gruppen höchst unterschiedliche. Ebenso der Ballaststoffgehalt.
s' Zebra
kinder essen zumeist ungern gemüse. obst dagegen lieber. Kinder mögen süßes & obst ist süß. Das ist der Unterschied :-) ...ganz einfach!
W. Ostmann
Bei uns in Obstgarten Sandersleben ist das Leben der Gemüse anders als im Sandgarten des Obstens. Es wächst zusammen, was sich nicht zusammen gehört.
Frauke Fraust, Frauenberg
Ich finde »Obst« einfach viel weiblicher. »Gemüse« ist mir oft zu machohaft im Umgang mit mir beim kochen in der Küche. Es sei denn ich schnippele es ganz klein mit Hut und (Obst)Fliege.
Margot Darge Rendsburg
Obst wächst an Baum oder Strauch und Gemüse in der Erde.
Q.I. aus 17179 Quitzenow
Die Richtung, Freunde! Die Richtung ist anders... Bei dem Einen ist die biologische Wurzel waagerecht, bei den Anderen glatt umgekehrt. /
nortlicht
Der Unterschied ist rein formaler Natur. Aus Obst läßt sich Marmelade und Kuchen machen, Gemüse kann man auch warm verzehren.
Manfred Schubert aus Erfurt
»Obst« sind Fruechte, entsteht also ausschliesslich aus den besteubten Blueten der Pflanzen, »Gemuese« ist hingegen ein Oberbegriff fuer Nahrungsmittel, die aus anderen Teilen der Pflanzen (wie Stamm oder Wurzeln) entnommen werden.
Alain Jadot, Biotop Berlin
Die Tomate ist eigentlich eine Frucht. Sie wird allerdings bei uns als »Gemüse« verkauft. Pikanterweise wurde speziell für Vegetarier und sonstige Nager eine perverse Gattung gezüchtet: die »Fleischtomate«. In diesem Fall heißt der Obstler der Tomate einfach Ketchup.
Thomas Krippner, München
Obst schmeckt suess, Gemuese nicht Ausnahme in der Regel: Melonen, die werden zum Gemuese gezaehlt
Volker König, Tönisvorst
Biologisch gesehen ist die Frage unpräzise. Sie sollte lauten: Was ist der Unterschied zwischen Früchten und Gemüse? Früchte sind Teile der Pflanze, die Samen enthalten und in vielen Fällen gerade zum Verzehr angeboten werden. In der Natur half dies den Tieren beim Überleben (Nährstoffe) und den Pflanzen beim Verbreiten (unverdauliche Samen werden mitsamt Dünger ausgeschieden). Gemüse hingegen bezieht sich umgangssprachlich auf Teile der Pflanze, die halt nicht zum Aufessen »gedacht« sind: Wurzeln, Knollen, Blätter, Blütenstände (Kohl). Umgangssprachlich gibt es allerdings einzelne Früchte, die als Gemüse durchgehen: Paprika zum Beispiel.
Katja Dünnebier, Berlin
Obst bezeichnet die Früchte mehrjähriger Pflanzen. Gemüse sind alle im frischen Zustand nicht luftgetrocknete Pflanzenteile, die ohne Entzug wesentlicher Bestandteile roh, gekocht, konserviert oder sonstwie zubereitet direkt der menschlichen Ernährung dienen.