Polarforschung Schnellstraße zum Südpol

Amerikanische Wissenschaftler planen den Bau einer 1.600 Kilometer langen Straße durch die Antarktis. Damit könnte der Südpol 100 Tage im Jahr erreichbar sein.

Amerikanische Wissenschaftler planen den Bau einer 1.600 Kilometer langen Straße durch die Antarktis.

Erleichterung für Polarstation

Die Verbindung von der Forschungsstation McMurdo zum Südpol könnte im Sommer auf der Südhalbkugel etwa 100 Tage im Jahr geöffnet sein und die Versorgung der Polarstation erleichtern, sagte am Montag Arthur Brown von der Nationalen Wissenschaftsstiftung der USA in der neuseeländischen Hauptstadt Wellington.

250 Flüge sind nötig

Bisher sind jedes Jahr mehr als 250 Flüge zum Südpol nötig, um die dort tätigen Wissenschaftler zu versorgen. Die Idee einer Straße sei noch in der Konzeptphase, sagte Brown. Die Machbarkeitsstudie für das mit 350 Millionen Dollar (324 Millionen Euro) veranschlagte Projekt soll drei Jahre dauern und eine eingehende Umweltprüfung mit einschließen. Es gehe nicht um eine Autobahn, sondern eher um eine befestigte Strecke, erklärte Brown.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos