Norwegerin 21-Jährige reist als jüngster Mensch der Welt alleine zum Südpol

Auf Expedition im ewigen Eis: Besuch am Südpol (Symbolbild)
Auf Expedition im ewigen Eis: Besuch am Südpol (Symbolbild)
© Sergi Reboredo / Imago Images
In 54 Tagen zum Südpol: Einer 21-Jährigen ist damit ein neuer Rekord gelungen. Die junge Frau aus Norwegen löste den Franzosen Pierre Hedan ab, der den Südpol im Januar 2024 bereist hatte.

Als bisher jüngster Mensch überhaupt hat die 21-jährige Norwegerin Karen Kyllesö auf Skiern den Südpol erreicht. Kyllesö erreichte ihr Ziel in der Nacht zum Dienstag, nachdem sie allein und ohne Hilfe in knapp 54 Tagen 1130 Kilometer zurückgelegt hatte, wie ihr Mentor, der norwegische Abenteurer Lars Ebbesen, berichtete.

Die Norwegerin brach damit den Rekord des Franzosen Pierre Hedan, der laut Guinness-Buch im Januar 2024 im Alter von 26 Jahren allein und ohne Hilfe den Südpol erreicht hatte.

21-Jährige schreibt am Südpol "Polar-Geschichte"

Die nur 1,52 Meter große und 48 Kilo leichte Kyllesö zog während ihrer Reise bei um die minus 25 Grad Celsius einen rund hundert Kilo schweren Schlitten mit Ausrüstung hinter sich her, das Doppelte ihres Körpergewichts.

Mit ihrer Leistung habe die 21-Jährige "Polar-Geschichte geschrieben", sagte Ebbesen. Mit 15 Jahren hatte Kyllesö bereits als bis dahin jüngstes Mädchen Grönland auf Skiern durchquert. Schon damals habe sie ihn direkt nach ihrer Ankunft gefragt: "Glaubst du, ich kann es auch zum Südpol schaffen?", berichtete Ebbesen.

AFP
cl

PRODUKTE & TIPPS