Leibniz-Institut für Meereswissenschaft

Artikel zu: Leibniz-Institut für Meereswissenschaft

stern Logo

Air-France-Absturz Suche nach der Black Box startet neu

Auch fast ein Jahr nach dem Absturz einer Air-France-Maschine über dem Atlantik ist die Unglücksursache noch nicht abschließend geklärt. Nun machen sich zwei High-Tech-Schiffe auf den Weg, um den Flugschreiber zu bergen - auch deutsche Technik kommt zum Einsatz.
stern Logo

Online-Ratgeber Fröhliche Fische werden gegessen

Wer gern Fisch isst, aber bedrohte Bestände mit seinem Konsum nicht schädigen will, kann sich jetzt schnellen Rat holen. Meeresforscher aus Kiel entwickelten einen Online-Ratgeber, der Transparenz schafft und sogar per Handy vom Supermarkt aus abgefragt werden kann.
stern Logo

Klimawandel Pole beeinflussen Tropen

Die Klimaveränderung an den Polen wirkt sich Kieler Forschern zufolge rasch und direkt auf die Witterung in den afrikanischen Tropen aus. Wird's im Norden wärmer, wird's in den Tropen feuchter. Und das kann auch sehr schnell gehen.
stern Logo

"Unter Wasser" Geheimnisvolle blaue Unterwelt

Das Wasser und die Kreaturen, die in ihm leben, sind das Thema des Fotografen Bill Curtsinger. Ein Bildband und eine Ausstellung zeigen nun seine beeindruckenden Aufnahmen: neugierige Haie, ausdauernde Robben, anmutige Pinguine.