
Kartoffelchips - 1040 Liter pro Kilogramm Kartoffeln sind mit einer Menge von 290 Litern pro Kilogramm verhältnismäßig sparsam. Allerdings bezieht sich dieser Wert nur auf das unverarbeitete Gemüse. Bei einer handelsüblichen Tüte Kartoffelchips mit 250 Gramm Inhalt liegt die Wassermenge bei 260 Liter, pro Kilo Chips sind es also 1040 Liter. Größter Kartoffelproduzent der Welt ist China. Aber auch Ägypten, Algerien und Marokko sind in den vergangenen Jahren wichtige Produzenten von Frühkartoffeln in den Wintermonaten geworden. Das Exportgeschäft mit der Knollenfrucht wird mit hohem Aufwand für die Bewässerung bezahlt.
© Colourbox.de