Wasserqualität

Artikel zu: Wasserqualität

Wer im Rothsee badet, riskiert Durchfall und Ausschlag. (Archivbild) Foto: Uwe Zucchi/dpa

Gesundheit Badeverbot für Rothsee wegen Bakterien

Im Rothsee ist das Baden ab sofort untersagt: Bei einer Kontrolle wurden deutlich zu viele Fäkalkeime gemessen. Wer Symptome hat, sollte einen Arzt aufsuchen.
Badestrand auf Rügen

Wasserqualität deutscher Badegewässer weiterhin fast durchgehend ausgezeichnet

Die Wasserqualität deutscher Badegewässer ist weiterhin fast ausnahmslos exzellent. Wie in den Vorjahren habe sie sich 2024 erneut "auf sehr hohem Niveau" befunden, teilte das Umweltbundesamt am Freitag in Dessau-Roßlau mit. 98 Prozent der beinahe 2300 offiziellen Badestellen an Seen, Flüssen und Küsten erfüllten die Mindestanforderungen der EU-Badegewässerrichtlinie. 97 Prozent erhielten demnach sogar Bestnoten.
Frau an Strand in Griechenland

Wasserqualität in Europas Badegewässern fast ausnahmslos sehr hoch

Gute Nachrichten vor der anstehenden Hitzewelle und den Ferien: Die Wasserqualität in Europas Badegewässern ist fast ausnahmslos sehr hoch. 96 Prozent aller Badegewässer in der Europäischen Union (EU) erfüllten die Mindest-Qualitätsstandards, 85 Prozent seien sogar "ausgezeichnet", teilte am Freitag die Europäische Umweltagentur mit. "Die Europäer können in der überwiegenden Mehrheit der EU-Badeorte ohne Bedenken schwimmen", erklärte EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall.