Zoologie Kleinste Schlange der Welt wohnt auf Barbados

Eine Schlange auf der Karibikinsel Barbados ist die kleinste der Welt. Das Kriechtier ist ungefähr so groß wie Regenwurm und dünn wie ein Spagetti. Entdeckt wurde Leptotyphlops carlae von einem Biologen, der schon viele Winzlinge als Erster gefunden hat.

Die kleinste Schlange der Welt lebt auf der Karibikinsel Barbados. Das eher an einen Regenwurm erinnernde Reptil misst gerade einmal zehn Zentimeter und ist dünn wie Spaghetti. Entdeckt wurde es vom US-Evolutionsbiologen Blair Hedges von der Pennsylvania State University in einem abgelegenen Waldstück auf der Ostseite der Karibikinsel. Hedges beschreibt die zuvor unbekannte Schlangenart, die den wissenschaftlichen Namen Leptotyphlops carlae bekam, im Fachmagazin "Zootaxa".

Leptotyphlops carlae gehört zur Familie der sogenannten Schlankblindschlangen (Leptotyphlophidae), deren Mitglieder allesamt eher klein sind. Dass es sich bei der auf Barbados gefundenen Schlange tatsächlich um einen neue Art handelte, belegten genetische Untersuchungen. Völlig unbekannt war die Schlange aber dennoch nicht: Hedges fand einige Exemplare der Art unter alten Museumsexponaten - allerdings falsch gekennzeichnet.

Durch den Vergleich ausgewachsener Exemplare beider Geschlechter mit denen anderer Schlangen bestätigte der Forscher, dass Leptotyphlops carlae tatsächlich die kleinste der insgesamt rund 3100 bekannten Schlangenarten der Welt ist. Hedges schließt nicht aus, dass es noch kleinere Schlangenarten gibt, viel kleiner aber dürften diese nicht sein: "Die natürliche Selektion verhindert, dass Schlangen zu klein werden, denn unterhalb einer bestimmten Größe gibt es nichts, was der Nachwuchs fressen könnte", sagte Hedges laut einer Pressemitteilung der Universität. Die Barbados Mini-Schlange ernähre sich vermutlich von Ameisen- und Termitenlarven.

Nur ein Ei

Anders als viele größere Schlangenarten, die bis zu 100 Eier legen können, lege Leptotyphlops carlae jeweils nur ein Ei. Dieses, sowie der frisch geschlüpfte Nachwuchs, sei im Vergleich zum Körper der Mutter schon recht groß ý und damit überhaupt erst überlebensfähig. Die Barbados-Schlange ist nicht die erste Neuentdeckung des Biologen Hedges. Insgesamt entdeckte er mehr als 65 neue Arten, darunter auch den kleinsten Frosch und die kleinste Eidechse.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos