Der US-Rover Perseverance hat ein hochaufgelöstes Panorama-Bild vom Mars geschickt. Der Roboter habe das Bild am vergangenen Sonntag aufgenommen, indem er eine an einem Mast auf seiner Oberfläche befestigte Kamera einmal um 360 Grad gedreht habe, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa am Mittwoch (Ortszeit) mit.
Aus 142 Einzelaufnahmen sei dabei das Panorama-Foto entstanden. Das Bild sei so hoch aufgelöst, dass in der Nähe des Rovers Details von nur drei bis fünf Millimetern und in weiterer Ferne Details von zwei bis drei Metern deutlich erkennbar seien. Die hohe Auflösung ist für die wissenschaftliche Arbeit wichtig, da sich aus den Detailansichten Erkenntnisse über die Entwicklung des Planeten gewinnen lassen.
Bewegen Sie sich mit der Maus durch das Panorama des Jezero-Kraters:
Mars-Rover macht Fotos in Augenhöhe
Das Bild zeigt eine typische Marslandschaft mit Geröll, Hügel und den Horizont rund um den Jezero-Krater, einem ausgetrockneten See mit einem Durchmesser von etwa 45 Kilometern. Dort ist Perseverance gelandet und wird das Gebiet in den kommenden zwei Jahren untersuchen soll. Zuvor hatte Perseverance bereits ein erstes Panorama-Bild sowie spektakuläre Videobilder von seiner Landung und erste Tonaufnahmen von der Oberfläche des Roten Planeten veröffentlicht.

Gemacht wurden die zu dem 360-Grad-Panorama zusammengesetzten Fotos mit der Mastcam-Z-Kamera, die auf dem höchsten Punkt des Rover-Mastes angebracht ist – etwa in Augenhöhe eines zwei Meter großen Menschen, so die Nasa. Dabei handelt es sich den angaben Zufolge um ein duales Kamera-System der University of Arizona, mit dem hochauflösende Videos, Farb-Panoramen wie das aktuelle und auch 3D-Bilder angefertigt werden können. Das Gerät ist eine Weiterentwicklung ähnlicher Kameras auf dem Rover Curiosity. Die Perseverance-Kameras haben vor allem eine Zoomfunktion. Ihre Aufnahmen werden der Nasa helfen, lohnende Ziele für den Rover zu identifizieren, zu dessen wichtigster Aufgabe gehört, in dem ausgetrockneten See Spuren früheren Lebens auf dem Mars zu entdecken. Geologische Formationen geben den Forschern dabei entscheidende Hinweise.

Zwei Jahre lange Forschungsmission
Der rund 1000 Kilogramm schwere Rover von der Größe eines Kleinwagens war in der vergangenen Woche – nach 203 Flugtagen und 472 Millionen zurückgelegten Kilometern - auf dem Mars gelandet. Entwicklung und Bau des rund 2,5 Milliarden Dollar (etwa 2,2 Milliarden Euro) teuren Rovers hatten acht Jahre gedauert. Er soll auf dem Mars außer Spuren früheren mikrobiellen Lebens auch das Klima und die Geologie des Planeten erforschen.

Perseverance ist bereits der fünfte Rover, den die Nasa zum Mars gebracht hat - zuletzt war 2012 Curiosity dort angekommen, der immer noch aktiv ist. Auch frühere Mars-Rover hatten bereits Panorama-Bilder von dem Planeten zur Erde geschickt, diese zeigten jedoch wegen der Beschränkungen der Kameras bei weitem nicht den Detailreichtum, den nun die Mastcam-Z auf Perseverance liefern kann.
Quellen: Nasa, Nachrichtenagentur DPA