Anzeige
Anzeige

Stiftung Warentest - Drucker-Scanner-Kombis Überraschung im Detail

Im Test gerieten einige alte Gewissheiten über Tinten- und Laserdruck ins Wanken
Im Test gerieten einige alte Gewissheiten über Tinten- und Laserdruck ins Wanken
© Colourbox
Drucken, scannen, kopieren: Multifunktionsdrucker sind die Alleskönner im heimischen Arbeitszimmer. Stiftung Warentest prüfte Drucker-Scanner-Kombis mit und ohne Fax. Die Ergebnisse haben es in sich.

Beim Test von Drucker-Scanner-Kombis hat es einige Überraschungen gegeben. In der April-Ausgabe der Zeitschrift test hat die Stiftung Warentest 14 Drucker-Scanner-Kombigeräte verglichen, darunter 8 mit Faxfunktion. Mehr als jedes zweite Gerät im Test schneidet insgesamt mit "Gut" ab, der Rest ist befriedigend.

Ungewöhnlich: Fünf der getesteten Tintenstrahler drucken günstiger als die Laserdrucker. Der Kodak Office Hero 6.1 druckt A4-Fotos für 45 Cent pro Seite. Der günstigste Laser von Brother bringt das Foto für 85 Cent aufs Papier, die Qualität überzeugt aber nicht. Traditionell ist der Fotodruck eher die Domäne der Tintenstrahler. Doch im aktuellen Test liefert ein Farblaserdrucker überraschend gute Fotos. Der HP Color Laserjet Pro CM1415fn überzeugt bei Farben, Kontrast und Natürlichkeit. Insgesamt bekommt er die Note "Gut".

Einfaches Drucken mit Apples Airprint-Technik

Die getesteten Laserdrucker sind im Stand-by ziemlich stromhungrig : Der Brother MFC-9120CN braucht sogar elf Watt, während er auf eingehende Faxe wartet. Insgesamt schneidet der Tintenstrahler Canon Pixma MG8250 am besten ab. Text und Farbseiten druckt er gut, Fotos sogar sehr gut. Auch hat er mit Abstand den besten Scanner im Test. Mit einem mittleren Preis von 293 Euro ist er aber auch der teuerste Tintenstrahldrucker im Test.

Interessant für iPad und iPhone-Nutzer: Immer mehr Drucker unterstützen Apples Airprint-Technik. Damit lässt sich besonders einfach von Apples Mobilgeräten drucken. Android-Smartphone-Besitzer können dies zum Teil über spezielle Apps.

Alle Informationen über den Drucker-Test unter www.test.de/drucker und in der Zeitschrift "test" 4/2012.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel