
Ostalgie
Von 1956 bis 1990 war der Ostdeutsche Rundfunk Radio DDR hier ansässig. Das Rundfunkprogramm wurde in Dutzenden Aufnahmestudios produziert, u.a. im Studio 1. Ca. 5000 Beschäftigte arbeiteten hier im Funkhaus. Im Block C (im Bild) befanden sich Service- und Medizinische Abteilungen: Kantinen, Konferenzsäle, Polikliniken, Buch- und Lebensmittelgeschäfte, ein Eiscafé, Zahnarzt, Friseur und sogar eine Sauna.
© Elena Khovanskaya