Ende einer Schmach: Nach neun Jahren sollte endlich wieder ein Raumschiff von Cape Canaveral aus starten. Doch dann kam ein Tropensturm. Nun wird SpaceX "Crew Dragon" am Samstag einen neuen Versuch wagen.
Der erste bemannte Flug einer Rakete des Privatunternehmens SpaceX zur Internationalen Raumstation ISS ist wegen schlechten Wetters verschoben worden. Der Start sei nun für Samstag vorgesehen, erklärte SpaceX. Über dem Kennedy Space Center in Cape Canaveral tobte ein Gewitter und das US-Hurrikanzentrum warnte vor einem Tropensturm.
Die Absage erfolgte nur 20 Minuten vor dem geplanten Start um 22.33 Uhr deutscher Zeit. Die Luke hatte sich bereits hinter den beiden US-Astronauten Doug Hurley und Bob Behnken geschlossen.
Ein Erfolg der ersten bemannten Mission des kommerziellen Raumfahrtunternehmens von Firmengründer Elon Musk ist für die US-Raumfahrtbehörde Nasa von großer Bedeutung. Die US-Raumfahrtbehörde hatte ihr Shuttle-Programm 2011 wegen hoher Kosten und nach zwei Unglücken eingestellt. Seitdem fliegen die US-Astronauten mit russischen Raketen zur ISS.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Here's a quick rundown of flight events offered by <a href="https://twitter.com/SpaceX?ref_src=twsrc%5Etfw">@SpaceX</a>'s Benji Reed once we have liftoff for <a href="https://twitter.com/hashtag/LaunchAmerica?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#LaunchAmerica</a> on May 27. The Crew Dragon, carrying <a href="https://twitter.com/Astro_Doug?ref_src=twsrc%5Etfw">@Astro_Doug</a> and <a href="https://twitter.com/AstroBehnken?ref_src=twsrc%5Etfw">@AstroBehnken</a>, will head to the <a href="https://twitter.com/Space_Station?ref_src=twsrc%5Etfw">@Space_Station</a> where it's scheduled to dock on May 28. <a href="https://t.co/mnbFcjMbXG">pic.twitter.com/mnbFcjMbXG</a></p>— NASA's Johnson Space Center (@NASA_Johnson) <a href="https://twitter.com/NASA_Johnson/status/1265070141336743936?ref_src=twsrc%5Etfw">May 26, 2020</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Neben SpaceX, dem Raumfahrtunternehmen von Elon Musk, war auch Boeing damit beauftragt worden, Transporter für Astronauten zu entwickeln. Der von Boeing entwickelte "Starliner" schaffte es allerdings bei einem ersten Versuch im Dezember nicht zur Raumstation. Der unbemannte Test soll nun wiederholt werden. Bis dahin ruhen alle Hoffnungen auf dem Raumschiff "Crew Dragon" der privaten Raumfahrt-Firma SpaceX, wie Nasa-Chef Bridenstine deutlich macht. "Diese Mission hat für die Vereinigten Staaten eine hohe Priorität." Das zeigt auch das Motto, unter dem das Event läuft: "Launch America".